METEOROLOGISCHER FRÜHLING: Erster Märztag kalt, aber sonnig | WELT WETTER

In den ersten März-Tagen wird in Deutschland ruhiges und häufig auch sonniges Wetter erwartet. «Während es in den Nächten meist leichten oder gar mäßigen Frost gibt, steigen die Temperaturen mit Hilfe der doch schon recht intensiven Sonneneinstrahlung tagsüber auf leicht frühlingshafte Werte», erklärte Meteorologin Sabine Krüger vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag in Offenbach.

Zumindest am Donnerstag könne die 10-Grad-Marke in den Niederungen der Südwesthälfte häufiger erreicht oder geknackt werden. «Hinsichtlich der Kleidung bietet sich demnach der Zwiebellook an – viele Schichten morgens, ein paar weniger im nachmittäglichen Sonnenschein», sagte Krüger.

Zum meteorologischen Frühlingsanfang an diesem Mittwoch wird trockenes Wetter mit viel Sonnenschein erwartet. Lediglich im Süden kann es gebietsweise anfangs Nebel oder Hochnebel geben, und im äußersten Norden und Nordosten können mitunter dichtere Wolkenfelder aufziehen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 9 Grad. Im Norden ist es schwach windig, sonst weht vielerorts ein mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.

Am Donnerstag ist es laut DWD im Norden sowie vom Schwarzwald bis zu den Alpen zunächst teils hochnebelartig bedeckt, und es kommt erst am Nachmittag zu größeren Auflockerungen. Ansonsten scheint erneut vielerorts die Sonne. Die Temperaturen klettern auf bis zu 10 Grad.

Am Freitag ist es in der Nordhälfte häufig hochnebelartig bedeckt oder neblig-trüb, gebietsweise fällt etwas Sprühregen. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung dann zunehmend auf, und es gibt gebietsweise längere sonnige Abschnitte. Im Süden zeigt sich der Himmel zwischen Schwarzwald, Chiemgau und Alpen meist stark bewölkt, zeitweise kann es leichten Schneefall geben. Dazu weht schwacher, im Norden mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest, an der Nordsee kann es zum Abend hin steife Böen geben.

#weltnachrichtensender #wetter #märz

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Meteorologischer Frühlingsstart morgen Hin oder her dem Wetter ist das ziemlich Egal es ist und bleibt vorerst noch kalt Bei uns wenigstens werden wir für die Eisige Nächte insbesondere mit vier Sonnenschein belohnt wir heute in der Rhön auf der Wasserkuppe auch in Flensburg sind wir klar an den Tag Gestartet kein Wunder aber hier ist man Nämlich dem hoch am nächsten Morgen wird Es noch ein bisschen weiter nördlich von Uns liegen es ist zwar wieder ein Garant Für Sonnenschein doch da wir auf seiner Südseite liegen bekommen wir so mit Einer östlichen Strömung der wieder Kalte Luft aus polaren Breiten ab nur an Der donauknacken wir morgen im Laufe des Tages die zehn Grad Marke knapp Ansonsten bleiben die Höchstwerte Allesamt darunter dafür kann man sich Aber wieder Auf der sehr viel Sonnenschein freuen Diese Karte kann sich wirklich mehr Erzählen lassen nur eine küssen und im Süden hält sich morgen noch etwas Nebel Oder Hochnebel aber es bleibt überall Trocken und vor allem von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Bis in den Osten hinein wird es Zeitweise genauso soll nicht wie heute Was uns aber erhalten bleibt sind die Frostigen Nächte am Donnerstag ziehen Dann Dichterin Nebel und Hochnebelfelder Rein in den Osten und Norden abseits

Davon scheint wieder die Sonne am Samstag dann auch noch im Süden der Trend für das Wochenende steht dann aber Auch nasskalt mit Schauern und Schneefall in den Bergen Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit Streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like