Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass immer mehr Erwachsene im erwerbsfähigen Alter unter kognitiven Beeinträchtigungen wie ADHS oder Autismus leiden könnten. Dies hat Konsequenzen für Arbeitgeber.
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
#Arbeitswelt #ADHS #Autismus
Man sieht Alexis Evans ihr Handicap bei Der Arbeit nicht an sie hat Legasthenie Legasthenie ist eine Erkrankung bei der Das Gehirn beim Lesen oder buchstabieren Schwierigkeiten hat Wörter zu verstehen Das ist eine Herausforderung für Alexis Arbeit als Social Media Managerin beim Online-Händler Zalando Alexis ist eine von Millionen Beschäftigten weltweit bei denen eine Kognitive Beeinträchtigung Diagnostiziert wurde Bedingungen die für Die Kollegen vielleicht nicht sichtbar Sind doch sie können beeinflussen wie Sich Mitarbeitende in traditionelle Arbeits- und bürokulturen einfügen und Es zwingt sie offen über ihre Behinderung und ihre Bedürfnisse zu Sprechen [Musik] Mit meiner Behinderung umzugehen als ich Hierher kam weil ich wollte dass meine Vorgesetzte weiß dass manche Aufgaben Etwas länger dauert dass sie vielleicht Ein paar mal nachschauen muss bevor ich Weiß dass ich alles richtig gemacht habe Aber auch weil ich an einem Ort arbeiten Möchte der offen und integrativ ist und Menschen wie mir das Gefühl gibt dazu zu Gehören ich möchte nicht irgendwo Arbeiten wo das nicht der Fall ist Es gibt immer mehr Hinweise das eine Reihe von kognitiven Beeinträchtigungen Bei Erwachsenen immer erwerbsfähigen
Alter unter diagnostiziert sind Viele Betroffene arbeiten seit Jahren Ohne Diagnose Menschen wie Diana Martin Sie ist Usability engineer bei der Allianz in München sie hatte Schwierigkeiten mit ihren Vorgesetzten Zu kommunizieren und sich im Büro zu Konzentrieren Ein Arzt diagnostizierte Autismus heute Arbeitet Diana hauptsächlich von zu Hause aus Ich brauche hat es super funktioniert Also der ganze Druck war weg Die Akzeptanz war eine große ich habe Auch sehr viele respektvolle Worte dafür Erhalten was mich sehr freut Also für mich ist es eine schöne Erfahrung mich in meinem Arbeitsort Umfeld zu outen so mit dem Autismus Spektrum mehr eine Offenheit die viel Bereitschaft der Arbeitgeberseite Fordert Leute haben im Zweifel Angst was Passiert damit wenn ich wenn ich Mitteile dass ich eine Behinderung habe Wie wird damit umgegangen ich glaube es Ist wie immer es startet mit offener Ehrlicher transparenter Kommunikation Information aber dann auch im aktiven Handeln die Arbeitgeber stehen immer Noch vor schwierigen Fragen zum Beispiel Wie sie Leistungsbeurteilungen anpassen Sollen aber es gibt auch Chancen Experten sagen das Unternehmen die die
Vielfalt in der Belegschaft fördern den Kampf um Spitzenkräfte eher gewinnen Werden [Musik]