In einem mehrstündigen Wahlkrimi hat das Berliner Abgeordnetenhaus erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder einen CDU-Politiker zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Der 50-jährige Kai Wegner bekam am Donnerstag erst im dritten Wahlgang ausreichend Stimmen, um die Nachfolge von Franziska Giffey anzutreten. Er erhielt in der geheimen Abstimmung 86 Ja-Stimmen, genau so viele, wie die Koalitionspartner CDU und SPD zusammen an Abgeordneten haben. 70 Abgeordnete stimmten im dritten Wahlgang gegen Wegner. Die AfD-Fraktion erklärte im Anschluss, im dritten Wahlgang für Wegner gestimmt zu haben. Wegner nahm die Wahl an.
In den ersten beiden Wahlgängen war Wegner gescheitert. Er bekam zunächst 71 Ja-Stimmen, im zweiten Anlauf 79 Stimmen. Für die ersten beiden Wahlgänge war eine absolute Mehrheit von 80 Stimmen nötig. Die neue Berliner Koalition aus CDU und SPD verfügt über 86 Stimmen und die Opposition aus Grünen, Linken und AfD über 73. CDU und SPD in Berlin stellen künftig jeweils fünf Senatorinnen und Senatoren.
Die dramatisch verlaufende Abstimmung weckte Erinnerungen an die Wahl des früheren Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit im Jahr 2006. Der SPD-Politiker war damals erst im zweiten Wahlgang mit der knappsten Mehrheit von einer Stimme wiedergewählt worden.
Vor dem dritten Wahlgang hatten CDU und SPD gegen einen Antrag der Grünen und der Linken gestimmt, die die Wahl des Regierenden Bürgermeisters vertagen wollten. Die AfD enthielt sich. Politiker von CDU und SPD hatten sich nach dem zweimaligen Scheitern Wegners gegenseitig die Schuld für das Wahl-Drama zugewiesen.
#weltnachrichtensender #kaiwegner #berlin
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Die Wahl vor allem der Wahlkrimi rund um Den neuen Regierenden Bürgermeister im Abgeordnetenhaus in Berlin ist zu Ende Gegangen nach drei durchgängern konnte CDU-Politiker Kai Wegner schließlich Doch noch genug Stimmen hinter sich Versammeln nachdem er in den ersten Beiden Wahlgängen die erforderliche Absolute Mehrheit knapp verpasste Erreichte er sie im dritten Durchgang Obwohl eine einfache Mehrheit dann Ausgereicht hätte 86 Jahre Stimmen zu 70 Nein stimmen und drei Enthaltungen zuvor Hatten sich SPD und CDU gegenseitig die Schuld für die Verzögerungen zugeschoben Abgeordnete hätten aus Ärger über das Schwarz-rote Bündnis mit Nein gestimmt Oder sich enthalten Wegner führt nun Also als Nachfolger von SPD Politikerin Franziska Giffey die künftige groko in Der Hauptstadt Wir stehen vor großen Herausforderungen In Berlin die sind bekannt wir haben Probleme wir haben übrigens auch ganz Viele Chancen die wir anpacken wollen Und er mein Koalitionsvertrag den wir Uns vorgenommen haben mit 135 Seiten Wo wir uns vorgenommen haben das Beste Für Berlin zu erreichen Wir spüren das alle und das muss auch Die Aufgabe bleiben es gibt so ein Bisschen Aufbruch in unserer Stadt und Diesen Aufbruch wollen wir und müssen Wir gemeinsam gestalten
[Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt