Die russisch-jüdische Schriftstellerin Maria Stepanova ist mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet worden. Die 50-Jährige nahm den mit 20.000 Euro dotierten Preis am Mittwochabend in Leipzig entgegen.
Stepanova lebt seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Exil in Berlin. Die Autorin wurde für ihren Lyrikband «Mädchen ohne Kleider» ausgezeichnet.
#leipzig #buchmesse #messe #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Mit einem Festakt im Gewandhaus ist am Abend die Leipziger Buchmesse eröffnet Worden traditionell wird dabei ja der Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung vergeben und der geht in Diesem Jahr an die russisch-jüdische Autoren Marias de panova die Buchmesse Findet erstmals wieder seit 2019 statt In den vergangenen drei Jahren war sie Wegen der corona-pandemie abgesagt Worden