Bei einer erneuten Angriffswelle gegen die Ukraine hat die russische Armee in der Nacht auf Freitag mehrere Städte mit Raketen beschossen, darunter erstmals seit mehr als 50 Tagen auch die Hauptstadt Kiew. Mindestens 16 Menschen seien durch die Angriffe getötet worden, teilten die ukrainischen Behörden mit. Präsident Wolodymyr Selenskyj geißelte die Angriffe und zeigte sich überzeugt, dass diese Moskau dem „Scheitern und der Bestrafung“ näher bringen.
„Jeder Angriff, jeder perverse Akt gegen unser Land und (unser) Volk bringt den Terrorstaat näher an das Scheitern und die Bestrafung heran“, erklärte Selenskyj. „Auf den russischen Terror muss ein gerechter Gegenschlag der Ukraine und der Welt erfolgen. Und das wird geschehen.“
Verteidigungsminister Oleksij Resnikow erklärte seinerseits, dass die Vorbereitungen für die erwartete Gegenoffensive der Ukraine kurz vor dem Abschluss stünden. „Die Ausrüstung wurde versprochen, vorbereitet und teils geliefert“, hob er mit Blick auf westliche Waffenlieferungen hervor. Zu der in naher Zukunft erwarteten ukrainischen Frühjahrsoffensive sagte er: „Im weitesten Sinne sind wir bereit.“
Die neue russische Angriffswelle traf unter anderem die südlich von Kiew gelegenen Stadt Uman. Es seien 14 Menschen getötet worden, teilte das Innenministerium auf Telegram mit. Unter den Opfern seien zwei Kinder im Alter von zehn Jahren. Ein AFP-Fotograf sah ein zerstörtes und ausgebranntes Wohnhaus, in dem Rettungskräfte nach Überlebenden suchten. Unterstützt wurden sie von Einwohnern, unter ihnen der 33-jährige Dmytro. „Ich will meine Kinder finden, lebend oder tot“, sagte er AFP. „Sie sind unter den Trümmern.“
In der weiter östlich gelegenen Stadt Dnipro wurden durch die russischen Angriffe mindestens zwei Menschen getötet, wie Bürgermeister Borys Filatow mitteilte. Raketen „töteten erneut Zivilisten in Dnipro“, schrieb er im Onlinedienst Telegram. Die Todesopfer seien eine junge Frau und ein drei Jahre altes Kind.
#weltnachrichtensender #ukraine #russland #frühjahrsoffensive
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Magst du sprichst die Raketenangriffe Bereits an und da stellt sich natürlich Die Frage was ist die Strategie dahinter Ist das jetzt der Beginn der sogenannten Frühjahrsoffensive seitens der Russen Oder wie interpretiert man in der Ukraine und gerade in Kiew bei dir im Regierungsviertel diese Anschläge Das ist möglicherweise und da spekuliere Ich jetzt tatsächlich auch weil es dazu Noch keine offizielle Reaktion gibt aber Möglicherweise eine Reaktion darauf dass Gestern nato-generaliens deutenberg Verkündet hat dass ein Großteil der Panzer und der gepanzerten Fahrzeuge die Die westlichen Verbündeten versprochen Haben inzwischen in der Ukraine Angekommen sind das bedeutet auch aus Sicht der NATO dass die Ukraine jetzt Befähigt ist diese Frühjahrsoffensive zu Starten und das könnte jetzt eine Reaktion der Russen darauf sein dass die Sagen ihr wollt eine Frühjahrsoffensive Planen und wir zeigen euch mit Raketen Terror auf das ganze Land das wird Darauf eine Antwort haben im ganzen Land Gab es flächendeckend Luftalarm auch Hier in Kiel haben wir das gestern Nacht Gehört und neben dem Einschlag in human Ist auch noch ein Wohnhaus in libro Getroffen worden dort eine Mutter und Ihr zweijähriges Kind ums Leben gekommen Also das doch ein massives Zeichen der Russen die hier einmal mehr gezeigt
Haben dass sie sich von der Störung oder dass sie bereit sind Zerstörung über das Land zu bringen und Die Ukraine muss jetzt hier einen Tag Der Trauer erleben Max Dankeschön du wirst uns auf dem Laufenden halten über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine