KRITIK AN HABECKS HEIZVERBOTEN: „Stifte mehr Schaden als Nutzen“ – Scharfe Kritik aus der SPD

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte am Ende mehr Schaden als Nutzen, sagte der SPD-Politiker der «Bild am Sonntag». «Leute bestellen jetzt panisch neue Gas- und Ölheizungen. Und viele Probleme sind nicht geklärt: Gibt es genug Installateure? Was ist mit den Menschen, die sich keine Wärmepumpe leisten können?»

Er erwarte, dass sich Habeck dringend mit der Bau- und Wohnungswirtschaft, Heizungsmonteuren und der Energiewirtschaft zusammensetzt und prüft, bis wann welches Ziel zu schaffen sei, forderte Weil. «Wir brauchen beim Umbau des Wärmesystems längere und damit realistischere Übergangsfristen.» Ein Einbauverbot ab 2024 sei unrealistisch. Weil sprach sich dafür aus, staatliche Hilfen für die Nachrüstung von Heizungen an die Höhe des Einkommens zu koppeln: «Wir sollten nicht den Kauf jeder Wärmepumpe mit einem Festbetrag fördern, sondern die staatliche Hilfe je nach Einkommenshöhe staffeln.»

#habeck #heizen #energie #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Die angestrebte heizwende ist eine Gigantische Aufgabe vor der Hausbesitzer Start Industrie und Handwerk stehen die Geplanten schärferen Vorgaben für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 sorgen Auch in der Ampel für Streit vor allem Die SPD reagiert gereizt so hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Manuela Schwesig die Pläne des grünen Wirtschaftsminister Harbeck für ein Verbot neuer Öl und Gasheizungen ab 2024 Schaft kritisiert Für die wärmewende müssten Anreize Gesetzt und Förderprogramme gestartet Werden anstatt mit Zwangsmaßnahmen zu Drohnen zuvor hatte bereits Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil heftige Kritik geäußert die Zeitplanung sei nicht realistisch und Stifte am Ende mehr Schaden als Nutzen So der sozial Demokrat Ie vom Kanzleramt ist uns jetzt Christina Lewinski guten Morgen Christina also das ist Streit zwischen Den Grünen und der FDP gibt das ist man Schon gewohnt aus der Ampel jetzt gibt Es aber auch heftigen Gegenwind aus der SPD ist das jetzt eine neue Dimension Des Streits in der Ampel [Musik] Schönen guten morgen ihr beiden hier vom Ebenfalls windigen Kanzleramt nein Blicken wir vielleicht mal auf die Kritik aus der SPD Manuela Schwesig die

Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns die nennt diesen Gesetzentwurf ungerecht und unbrauchbar Und sie argumentiert so sie sagt im Ländlichen Bereich gerade Mecklenburg-Vorpommern da gibt es viele Menschen die zum Beispiel ein Haus Besitzen die aber maximale bei mittleres Einkommen verfügen und die eben nicht Aus Sicht Schwesig zu mir nichts dir Nichts ihr Haus für fünfstellige 6-stellige Beträge einfach so sanieren Können das ist die Kritik von Schwesig Stefan weil nennt das ganze Unrealistisch weil er sagt das eben ganz Konkrete Fragen noch überhaupt nicht Geklärt sind z.B wir sind die Übergangsfristen gibt es irgendwie überhaupt genügend Installateure die Neue Heizungen überhaupt einbauen können Und deswegen appelliert er und Robert Habeck und sagt habe ich müsse sich erst Einmal zusammensetzen mit der Energie Mit der heizungswirtschaft mit Monteuren Und eben zu erklären dass diese Fragen Dann auch tatsächlich leistbar sind bzw Das ganze dann in die Realität umgesetzt Werden kann Die Antwort auf diese Kritik die gibt es Auch schon die Fraktionsvorsitzende Katharina dröge zum Beispiel die Erinnert die SPD daran dass es eben die Spd-bundes bauministerin Klara Gallwitz War die diesen Gesetzentwurf

Mitverhandelt hat eben gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und dass man Deswegen eben diese Kritik aus der SPD Nicht ganz nachvollziehen kann und Robert Habeck der hatte ja ein Hilfsprogramm auch zugesagt aber auch da Sind die Details eben noch vollkommen Offen man muss tatsächlich auch sehen Dass viele auch aus der Branche auch aus Der Heizungsbranche sagen dass diese Pläne absolut sportlich sind eigentlich Viel zu ambitioniert sind und dass man Eben viel mehr auch die Realität des Marktes berücksichtigen muss [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten einer Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt

Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like