KAMPF UM EINFLUSS UND MACHT IN AFRIKA: Wagner-Söldner präsentieren sich als „antikolonialer Partner“

In dem blutigen Machtkampf im Sudan hat nach Angaben von Beobachtern auch das umstrittene russische Militärunternehmen Wagner strategische Ziele. «Momentan wartet Wagner – und damit de facto Russland – ab, welche Partei die Oberhand gewinnt», sagte Ben Hunter, Ostafrika-Analyst der britischen Sicherheitsberatungsfirma Verisk Maplecroft, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Später werde sich die kremlnahe Söldnergruppe Wagner auf die Seite der Sieger stellen, um dann direkten Einfluss zu nehmen, sagte Hunter.

Seit Samstag kämpfen die von de-Facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan geleitete Armee gegen die von seinem Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo geführte paramilitärische Einheit Rapid Support Forces (RSF). Es geht um die Macht in dem öl- und goldreichen Land im Nordosten Afrikas. Wagner sei auf dem Kontinent eine opportunistische Gruppe, der es vor allem um Zugang zu Bodenschätzen gehe, sagte Hunter. Wer im Land an der Macht sei, sei dabei zweitranging.

Wagner sei bereits seit 2017 im Sudan tätig, erklärte eine Expertin des Zentrums für Internationale und Strategische Studien (CSIS) in Washington, Catrina Doxsee, auf Twitter. Damals wurde das flächenmäßig drittgrößte Land Afrikas noch von Langzeitmachthaber Omar al-Baschir geführt. Weil Wagner «anpassungsfähig» sei, habe sich die Gruppe nach der Absetzung Al-Baschirs 2019 mit der militärischen Übergangsregierung verbündet und diese mit militärischem Equipment sowie Training versorgt. Zu dem Zeitpunkt standen die heutigen Konfliktparteien – die Armee und die RSF – noch auf derselben Seite. Als Gegenleistung für die Unterstützung habe Russland nach Angaben des Südafrikanischen Instituts für Internationale Angelegenheiten (SAIIA) Lizenzen zum Goldabbau erhalten.

#weltnachrichtensender #wagnersöldner #sudan

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Christoph dieses Engagement der Söldnergruppe Wagner in der Ukraine hast Du gerade auch schon noch mal Thematisiert aber sie sind ja auch in Afrika aktiv und muss man noch mal Schauen bei der aktuell wirklich sehr ähm ja eskalierten Situation vor allem Im Sudan welche Rolle spielen sie denn Dort Also ganz richtig und das ist jetzt eine Erkenntnis die veröffentlicht wurde von Der Washington Post die Leute die Kollegen beziehen sich da auf die US-Geheimdienste und die sehen eben dass Die wagnersöldner trotz des Ukraine Krieges und trotz ihres großen Engagements dort vor allem auch in Bachmut weiterhin stark aktiv sind in Afrika und dort in einigen Ländern auch Versuchen ihren Einfluss auszubauen und Damit auch ganz klar auf der Linie des Russischen Außenministeriums sind und Diese Linie heißt eben sich da in Afrika Als Anti-kolonialer Partner zu präsentieren Partner auf Augenhöhe und den dortigen Autoritären führen zum Teil oder Diktaturen eben anzubieten etwas gegen Die Bevormundung des Westens zu tun das Ist so die Politik und nebenbei versucht Natürlich dann auch hier Genius in der Chef der Paramilitärs dort an Rohstoffe Heranzukommen in Rohstoffe auszubeuten Und natürlich Geschäfte zu machen und

Das sind dann Länder du hast es gerade Angesprochen und wohl wie auch der Sudan Dann natürlich in Libyen Eritrea die Zentralafrikanische Republik insgesamt Sind es wohl acht Länder in denen die Wagnersöldner trotz dieses Krieges in Der Ukraine sehr aktiv sind und die USA Versuchen immer wieder auch gegen sie Vorzugehen und da erinnere ich mich an Einen Zusammenstoß zwischen US-Kräften Und den Wagner sollten dann 2018 in Syrien war das bei der entsor und da Sind nach unterschiedlichen Angaben Mehrere Dutzend andere Quellen sogar Sagen sogar mehrere hundert Wagner Söldner durch die US-Truppen ums Leben Gekommen aber man hat eben versucht von Beiden Seiten diesen Vorfall unter den Teppich zu kehren auf kleiner Flamme zu Kochen um da eben einen Zusammenschluss Oder eine Konfrontation auch Diplomatisch zu verhindern Christoph vielen vielen Dank für deine Einordnung [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Wir die wichtigsten Themen des Tages und Ordnen das Geschehen für sie ein wir Sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher

Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like