Jetzt auch Vorwürfe gegen Rammstein-Keyboarder ‚Flake‘ | DW Nachrichten

Zwei weitere Frauen schildern weitere mutmaßliche sexuelle Übergriffe von Mitglieder der Band Rammstein. Diesmal im Fokus: Nicht nur Frontmann Till Lindemann, sondern auch Keyboarder Christian Lorenz, genannt Flake. Die Ereignisse liegen 20 Jahre zurück. Eines der möglichen Opfer war damals minderjährig. Die eidesstattlichen Erklärungen der beiden Frauen liegen vor, so Nadja Mitzkat vom Rechercheteam des NDR und der Süddeutschen Zeitung. Auch Familienangehörige, Freunde und Therapeuten der beiden Frauen äußern sich und untermauern die Aussagen. Die möglichen sexuellen Übergriffe aus der Band heraus hätten danach nicht nur in den jüngsten Jahren des Supererfolgs, sondern schon viel früher stattgefunden.

DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:

#Rammstein #Lindemann #Flake


Neue Vorwürfe wiegen sexueller Übergriffe gegen die deutsche Band Rammstein nach Berichten der Süddeutschen Zeitung und des Norddeutschen Rundfunks soll auch der Keyboarder der Band Christian Lorenz-gren Flagge weibliche Fans Missbraucht haben gegen den frontenmann Von Rammstein Till Lindemann läuft Bereits eine Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin bei Verdacht Auf ein Kapitalverbrechen muss sie von Sich aus aktiv werden auch ohne Anzeige Lindemann weiß die Vorwürfe gegen ihn Zurück seine Anwälte beschreiben Behauptungen Frauen sein bei Konzerten Zitat mit Hilfe von KO-Tropfen bzw Alkohol betäubt worden um unseren Mandanten zu ermöglichen sexuelle Handlungen an ihnen vornehmen zu können Sind ausnahmslos war Und zum Recherche-Team der Süddeutschen Zeitung und des NDR gehört auch Nadja Mizkat schön dass die Zeit für uns haben Frau mit Skat es gibt neue Vorwürfe Jetzt gegen Kibo oder Flag es geht um Vorfälle die etwa 20 Jahre zurückliegen Zwei Frauen äußern sich öffentlich was Haben die Frauen ihrem Recherche Team Erzählt der eine Fall ist von 2002 der Andere von 1996 in dem Fall von 2002 Geht es um eine damals noch Minderjährige Frau sie war 17 Jahre alt Und sie hat uns gegenüber geschildert

Wie Sie Till Lindemann der ihr großes Idol war bei einer Autogrammstunde Kennengelernt hat dann später in einer Bar war da kam dann eben auch der Keyboard oder Flake dazu und dann sind Die drei zusammen noch in das Landhaus Von Flagge gefahrenbrandenburg an dort Alkohol getrunken und sie schildert dann Im weiteren Verlauf des Abends seitdem Man im Keller habe er sich zu Bett Gelegt und sie sei dann die Treppe hoch In einen anderen Raum habe sich Ebenfalls hingelegt und dann hätte sich Flagge neben sie gelegt sie habe sich Weggedreht er hätte sie dann Zurückgedreht und mit ihr Sex gehabt und Zwar wie sie beschreibt ohne ihre Einwilligung sie habe sich aber auch Nicht gewehrt und hat uns gegenüber Erzählt dass sie in dem Moment aber auch Nicht mehr in der Verfassung dazu Gewesen sei das ist der eine Fall der Andere Fall von 1996 der spielt in Gera Die Frau mit der wir dort sprechen Konnten war damals 22 Jahre alt hat ein Konzert von Rammstein besucht und ist Dann im Nachgang dieses Konzerts noch Mit Mitgliedern der Band ins Hotel Gegangen weiter feiern weiter getrunken Und sie beschreibt wie Sie dann auf Einmal die Erinnerung abreißen und das Nächste woran sie sich erinnern kann ist Sie wie sie am nächsten Morgen aufwacht Nackt ohne ihre Kleidung auf dem

Fußboden liegend und neben ihr liegt Flake und sie hat geschildert dass sie Wahnsinnige Schmerzen im Unterleib Gehabt habe dass sie solche Schmerzen Wieder vorher noch hinterher erlebt habe Konnte sich wohl kaum aufrichten können Und es ist aber so dadurch dass ihre Erinnerungen abreißen kann sie auch Nicht genau sagen wer ihr diese Schmerzen zugefügt hat und was genau an Diesem Abend passiert ist Gibt es da eigentlich Belege die diese Äußerungen der Frauen untermauern Ja zum einen haben wir natürlich mit den Frauen mehrfach geredet und dann ihre Aussagen versucht zu überprüfen und Haben da verschiedene mit verschiedenen Anderen Personen gesprochen geguckt sind Die Geschichten konsistent wir haben uns Dokumente angeguckt die die Beschilderung der Frauen belegen können Dazu zählen Therapieunterlagen Tagebucheinträge Fotos von früher Briefe Und E-Mails die die Frauen in dem Zusammenhang verschiedene haben und all Das ergibt im Sommer einfach ein Konsistentes Bild das heißt das sind Erfahrungen Erlebnisse die Frauen bis Heute nicht loslassen warum haben diese Frauen keine Anzeige gestellt Das hat insbesondere die Frau die das Erlebnis 1996 hatte recht eindrücklich Geschildert sie sagt ihr ging es

Körperlich so schlecht in dem Moment sie Wollte erst mal einfach nur in der Behütete Situation in sicherer ins warme Und sie haben sich im Nachhinein aber Schon oft gefragt warum bin ich denn Nicht zur Polizei gegangen und sagt aber Auch naja es war Gera 1996 ich glaube Nicht dass mir die Polizei da geglaubt Hätte sie sagt sogar das geringste was Passiert wäre wäre das ziemlich Ausgelacht hätten und die andere Frau Die damals 17 war ist das passiert ist War zu diesem Zeitpunkt wie sie selber Sagt sehr intellinnenmann verliebt was Weil ihr Idol und sie hat sich sehr Geschämt für das was mit Flagge passiert Ist sie hat auch einfach lange gebraucht Als sie uns gegenüber geschildert um das Aufzuarbeiten mit therapeutische Hilfe Und hat eben erst jetzt wo auch andere Frauen in das sehr positive Sache in der wir berichten wir haben ja Schon mal über das System der Dosierung Berichtet und erst nachdem sie Mitbekommen hat okay auch andere Frauen Haben ähnliche Erlebnisse wie ich hatte Sie dann sozusagen die Kraft Ihre Erlebnisse zu Schilder Sie gehören ja zum Rechercheteam Sprechen mit vielen Frauen wie kommen Solche Kontakte eigentlich zustande Das ist unterschiedlich zum Teil ergeben Sich Kontakte dadurch dass wir Recherchieren dadurch dass wir auch

Schilderungen stoßen zum Beispiel in Sozialen Netzwerken die beiden Frauen Deren Geschichten wir jetzt Veröffentlicht haben haben sich direkt An uns gewandt einmal an die Süddeutsche Zeitung einmal an den Norddeutschen Rundfunk und zwar im Nachgang zu unserem Ersten Veröffentlichung zu dem Thema Melden sich eigentlich viele Frauen Ich kann das aus verschiedenen Gründen Nicht genau beziffern weil wir natürlich Bei bestimmten Fällen gerade noch dabei Sind sie aus zu recherchieren weil wir Personen schützen müssen die Gegebenenfalls sich noch nicht sicher Sind wie sie sich äußern wollen ob sie Sich äußern wollen was ich sagen kann Ist dass wir mit mehreren Dutzend Menschen gesprochen haben und dabei aber Natürlich nicht nur mit potentiell und Mutmaßlich Betroffenen sondern auch Immer Versuche machen mit dem Band Umfeld zu sprechen Zeugen Zeuginnen die Dinge beobachtet haben können zu Sprechen und das sind alle Richtungen Abzusichern Nach den Geschichten dieser beiden Frauen also erst der Vorwurf gegen Bandleader tilindemann jetzt Flake das Ganze lief möglicherweise über viele Jahre könnte ganz Rammstein beteiligt Sein Da muss man finde ich vorsichtig sein es Gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung

Was man vielleicht sagen kann ist Sollten sich diese Fälle von 1996 und 2002 so wie sie uns geschildert wurden Bestätigen dann deutet das darauf hin Dass wir das ist ein anderes Ausmaß hat Als bisher bekannt und dass sexuelle Übergriffe gegen Frauen schon weitaus Früher stattgefunden haben können als Bisher bekannt Also bei den Vorwürfen steht ja immer Aussage gegen Aussage zunächst hieß es Ja noch die Band nehme die Vorwürfe der Frauen sehr ernst jetzt tun Anwälte mit Unterlassungsklagen wie passt das Eigentlich zusammen Ja da gibt es in sich natürlich ein Widerspruch natürlich haben wir hier Aber auch eine schwierige Situationen in Denen vielleicht nur zwei Personen Anwesend waren Es jedenfalls keine Zeugen gibt was wir Dann machen ist dass wir uns Eidesstattliche Versicherungen geben Lassen von den Frauen die eben Bestätigen dass das was sie uns Geschildert haben der Wahrheit Entspricht und so eine eidesstattliche Versicherung bedeutet eben auch bei Einer Falschaussage Tod im Zweifelsfall Sogar eine Gefängnisstrafe und wir haben Solche eidesstattliche Versicherung eben Nicht nur von den Frauen selbst sondern Auch von Personen aus dem Umfeld den sie Geschildert haben was ihnen passiert ist

Die Konzerte von Rammstein auch in Berlin ausverkauft die Band macht Offensichtlich weiter wie bisher auf die Vorwürfe konkret geht ja Lindemann nicht Ein die peniskanone die sogenannte ist Weg aber es gilt offenbar das Motto Einfach weitermachen und hoffen dass der Sturm sich schon irgendwann legt haben Sie auch dieses Gefühl Ja auch nach der ersten Berichterstattung war es ja so dass von Seiten der Band und der Anwälte der Band Man den Eindruck bekommen konnte dass Der Versuch unternommen wurde dass was Geschildert wurde von verschiedenen Frauen klein zu reden auf bestimmte Personen zu begrenzen ich glaube mit dem Was jetzt veröffentlicht wurde wird das Schwieriger und ansonsten wäre mir Vielleicht noch wichtig einmal zu Betonen dass die zwei Frauen mit denen Wir gesprochen haben was deren Anliegen Ist und sie sagten uns eben dass es Ihnen wichtig sei also gerade der Frau Aus dem Fall von 2002 dass solche Stars Mit Lindemann ihre Verantwortung diese Fans gegenüber Frauen gegenüber haben überdenken und in der Tat ist das Momentan noch nicht so richtig zu Beobachten Die Band Rammstein lebt ja seit Jahren Schon von der Provokation die Lindemann Als Künstler auf der Bühne und die Lindemann als Privatmensch lässt sich

Das aus ihrer Sicht so trennen Ich weiß nicht ob das die richtige Frage Ist ich glaube ab einem gewissen Punkt Müssen wir uns als Gesellschaft Vielleicht auch fragen welche Art von Kunst finden wir eigentlich gut also da Stellt sich für mich zum Beispiel bei Den Gedichten von Till Lindemann wo es Um Vergewaltigung nicht so sehr geht Nicht so sehr die Frage was ist Lyrisches Ich und was ist tatsächlich Der Wahrheit entsprechend sondern wie Stehen wir als Gesellschaft vielleicht Auch zu so einer Art von Kunst die Darüber Sinniert wie es ist Frauen zu betäuben Zu vergewaltigen ich persönlich finde Dass passt nicht mehr in die Zeit Die Darstellung der Frauen sind das eine Beweise oft schwierig haben wir Natürlich auch darüber gesprochen dass Dann oft Aussage gegen Aussage steht Jetzt gibt's natürlich auch wieder Anfeindungen gegenüber diesen Frauen sie Haben schon geschildert können Sie das Ausschließen dass diese Frauen sich äußern nur um wahrgenommen zu werden Wichtig zu sein also in Rumänien zu Nutzen Ich wüsste keinen Fall in dem Frauen die Sich die solche Anschuldigungen gemacht Haben Ruhm erlangt hätten ich wüsste Auch aus anderen me too Zusammenhängen Wirklich keinen Fall wo die Namen der

Frauen hängen geblieben wären wo die Danach irgendwie krasse Karrieren Hingelegt hätten insofern ist dieses Argument für mich Nicht stichhaltig und im Gegenteil kann Ich auch zu den zwei Frauen mit denen Wir hier gesprochen haben sagen dass den Sehr wohl bewusst ist was jetzt Passieren kann dass Leute sich auf die Suche machen werden gucken werden wer Ist das dass sie eventuell öffentlich in An den Prag gestellt werden und in Diesem Wissen haben sie sich trotzdem Hingestellt und ihre Geschichten öffentlich gemacht und das kostet sehr Viel Mut Die Methode warte hat ja gezeigt ein Missbrauch von Macht aufgrund einer Position gegenüber jüngeren oder auch Schwächeren gibt es in fast allen Branchen könnte der Fall Rammstein zu Einer Metro Welle in der deutschen Musikbranche werden Ehrlich gesagt gehe ich davon aus ja Denn es zeichnet sich jetzt schon ab Dass das mit Rammstein eine von vielen Geschichten sein wird Das heißt die neuen Vorwürfe die es Jetzt gibt das sind für Sie auch eine Neue Dimension Ich finde es zeigt sich hier insofern Eine neue Dimension wenn sich diese Fälle bestätigen dass wir hier über Situationen reden die weit in der

Vergangenheit zurückliegen und das ist Eben nichts temporäres wäre was ich Sozusagen am Höhepunkt von Rammsteins Erfolg als eine Art irgendwie Exzess Eingestellt hätte und das ist wenn sich Das bestätigt auch nichts ist was ich Nur auf eine Person begrenzen ließe Vielen Dank für all Ihre Informationen Und auch ihre Einschätzung das war Nadja Mit Karte vom Recherche-Team Süddeutsche Zeitung und NDR zu den Vorwürfen gegen Die Band Rammstein

You May Also Like