IMMER MEHR MIGRANTEN: „Italienische Regierung will verhindern, dass diese Bilder um die Welt gehen“
Trotz der Kritik aus vielen Kommunen spricht sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) weiter gegen eine Obergrenze bei der Aufnahme von Geflüchteten aus. Das sei eine Frage der Menschlichkeit, sagte Faeser am Sonntag im ZDF: „Die Menschen kommen nicht einfach so hierher, sondern weil sie an Leib und Leben bedroht sind.“
78 Prozent der Geflüchteten kämen aus der Ukraine, fügte Faeser hinzu: „Höchstgrenzen zu definieren, wenn Krieg in der Ukraine ist, glaube ich, kann man im Moment nicht verlangen.“ Das hänge auch davon ab, wie der aggressive Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin weitergeführt werde: „Deswegen können wir da auch nicht von Obergrenzen reden.“
Die Kommunen sollten auch sehen, dass der Bund handele. Neben dem Aspekt der Menschlichkeit gehe es auch um das Ordnen und Steuern von Migration. „Das tue ich sehr aktiv“, so Faeser weiter – gerade auf europäischer Ebene. .
Zuvor hatte unter anderem der Deutsche Städte- und Gemeindebund eine „Zeitenwende“ in der Migrationspolitik gefordert. Die Kommunen seien am Ende der Unterbringungsmöglichkeiten, so Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg. Er kritisierte, dass in diesem Jahr noch kein Geld des Bundes an Länder und Kommunen geflossen sei: „Wir können nicht unbegrenzt Flüchtlinge in diesem Land aufnehmen. Wir haben ein gutes Herz, aber unsere Möglichkeiten sind begrenzt.“
#weltnachrichtensender #flüchtlinge #mittelmeerroute
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Trotz der Kritik aus vielen Kommunen Spricht sich bundesinnenministerin Nancy Fazer weiter gegen eine Obergrenze bei Der Aufnahme von geflüchteten aus die Menschen kämen nicht einfach so hierher Sondern weil sie an Leib und Leben Bedroht sind so die SPD-Politikerin in Der CSU warnt man vor einer neuen Migrationskrise in Italien sei die Zahl Der Ankünfte von Flüchtlingen zuletzt um 300% gestiegen Abhilfe schaffe da eine Rückführungsoffensive und ein EU-Abkommen mit der Türkei Tunesien Entschuldigung Flüchtlingshilfeorganisation Beamten Dagegen vor einer Zusammenarbeit mit Tunesischen Behörden Tunesien sei wieder Ein sicheres Herkunftsland noch ein Sicheres Drittland Ankommen Lampedusa zum Beispiel dort ist Steffen Schwarzkopf Steffen es werden Immer mehr dort die irgendwie Untergebracht versorgt werden müssen sag Uns erstmal was ganz kurz über die Aktuelle Situation der Flüchtlinge die Eben in Lampedusa aktuell ankommen Ja also ich möchte das beschreiben was Wir hier an diesem Morgen und auch Gestern erlebt haben hier direkt im Hafen von Lampedusa jetzt in den letzten 60 Minuten würde ich sagen wieder zwei Boote die hier angekommen sind mit Ungefähr 80 90 Personen gestern als wir Hier waren insgesamt zehn Boote
Angekommen die offiziellen Zahlen von Der Küstenwache 350 Menschen in der Nacht ist das so weitergegangen das Heißt insgesamt in den letzten 24 Stunden hochgerechnet ungefähr 1000 Menschen die hier angekommen sind Größtenteils aus Mali haben wir uns Sagen lassen aus dem Niger aus Sudan von Der Elfenbeinküste das ist die Situation Hier und das was wir auch gerade erlebt Haben waren Leichenwagen der hier Vorgefahren ist wir können nicht sagen Ob ein toter zwei tote dort Abtransportiert wurden aber auch das ist Hier die Realität die wir erleben und Das ist das was die Polizei hier jeden Einzelnen Tag erlebt die Zahlen sind Enorm wieder nach oben gegangen unter Der Woche waren es hier deutlich weniger Warum das Wetter war relativ schlecht Das heißt die Boote konnten von Tunesien Aus nicht ablegen aber nachdem sich das Wetter gebessert hat ist jetzt die Zahl Wieder enorm nach oben gegangen und wir Rechnen in den nächsten Tagen mit den Ankünften weiterer Boote hunderte Weitere Flüchtlinge die hier erst einmal Nach Lampedusa kommen Das heißt auch die sich ja täglich Verschlechterne Sicherheitslage im Sudan Spürt man quasi jetzt auch schon in Italien und ist das ja aber so dass Italien eine neue Regierung hat mehr Oder minder die er gerne rechts
Gerichtet ist er Georgia Meloni die Regierungschefin und man hat dort Angekündigt einen deutlichen schärferen Härteren Kurs liegen Flüchtlinge zu Fahren inwieweit passt das zusammen mit Diesen rettungsboten die dort täglich Ankommen Das ist genau der Punkt also die Regierung die italienische Regierung Steht natürlich unter Druck auch Wahlversprechen zu erfüllen und momentan Kann sie das nicht leisten denn die Menschen die jetzt hier ankommen die Bleiben hier in der Regel 24 48 Stunden Teilweise auch länger werden dann Weitergebracht nach Sizilien oder aufs Festland und von dort wenn dann die Asylverfahren laufen kommen Sie weiter In die EU das heißt in andere Länder Natürlich auch nach Deutschland Beispielsweise und deswegen sagt die Regierung in Rom wir müssen da Zusammenarbeiten das ist kein Italienisches Problem das ist ein Europäisches Problem da geht es um Finanzielle Unterstützung 300 Millionen Euro während wir uns diese Situation Hier vielleicht noch einmal anschauen Können 300 Millionen Euro wird die Italienische Regierung in den nächsten Monaten ausgeben für Notunterkünfte für Auch abschiebezentren und deswegen macht Rum Druck auf Brüssel auf Berlin unter Anderem das ist eben zu einem Abkommen
Zu einem neuerlichen Abkommen mit Tunesien kommt damit eben flücht mir gar Nicht erst über diese Mittelmeerroute Hierher kommen aber die Problematik die Ist eben nicht neu und die italienische Regierung will natürlich verhindern dass Diese Bilder hier um die Welt gehen ob Es da eine schnelle Lösung gibt sich Wage das zu bezweifeln zumal es Natürlich auch Vorbehalte gibt es mit Der tunesischen Regierung zusammen zu Arbeiten der Präsident dort eher ein Autokrath Rassismus dort an der Tagesordnung muss man fast sagen und Dementsprechend schwierig ist es auch Natürlich für viele Regierungen in Europa mit Tunesien da Zusammenzuarbeiten und da neue Abkommen Dann auch zu schließen Vielen Dank für den Moment [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund Berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten einer Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel
Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken