ILLEGALE GRENZÜBERTRITTE: Wenig Fortschritte bei EU-Innenminister-Treffen

Illegale Grenzübertritte | Wenig Fortschritte bei EU-Innenminister-Treffen.
Im vergangenen Jahr registrierte die EU hunderttausende illegale Grenzübertritte – fast eine Million Asylanträge wurden gestellt. Bei den Rückführungen hakt es allerdings – EU-weit wird viel zu wenig abgeschoben. Die EU-Partner ringen um den richtigen Kurs in der Asylpolitik – doch das Treffen der EU-Innenminister in dieser Woche brachte wenig Fortschritte.

#eu #migration #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Ja und der Krieg in der Ukraine führt Natürlich dazu dass Millionen von Kriegsflüchtlingen in die EU kommen aber Auch die illegalen einreisen sind massiv Gestiegen im vergangenen Jahr Registrierte die EU hunderte Hunderttausende solcher illegalen Grenzübertritte und fast eine Million Asylanträge wurden gestellt bei den Rückführungen hakt es allerdings EU-weit Wird viel zu wenig abgeschoben die EU-Partner Ringen um den richtigen Kurs In der Asylpolitik doch das Treffen der EU Innenminister in dieser Woche brachte Wenig Fortschritte Zu viele Flüchtlinge auf nur 500 Einwohnern so sehen es die Bürger des Kleinen Ortes Upahl und während sich sie Fordern eine verhältnismäßige Verteilung Von Flüchtlingen das wird nicht nur hier Sondern in vielen Orten der Republik Immer schwieriger erst der Rufe nach Nationalen ankunftszentren werden laut Doch Experten bezweifeln den nutzen die Schlüsselfrage ist ja ob es genug Wohnraum gibt der schnell mobilisiert Werden kann und ich bin mir nicht sicher Ob das nur daran liegt welche Ebene Zuständig ist auch EU-weit hakt es bei Der Flüchtlingspolitik gewaltig das Treffen der EU Innenminister endet ohne Konkrete Ergebnisse Deutschland gilt als Bremsklotz lehnt unter anderem den Visa Hebel ab Rücknahme unwillige

Drittstaaten mit erschwerten Visa-bedingungen zu bestrafen hat Allerdings viele Fans etwa Österreich Kanzler nehammer macht jetzt Nägel mit Köpfen und arbeitet mit Marokko an einem Bilateralen rückführungs- Mehrere Migration ist auch der Kampf Gegen die organisierte Kriminalität die Das Leid der Menschen brutal ausnützt Das Entscheidende ist dass wir darüber Entscheiden wer nach Österreich kommt Und nicht die organisierte Kriminalität Mehr Zäune und Stacheldraht sollen dafür Sorgen dass nicht mehr so viele Flüchtlinge in die EU einreisen während Deutschland beim Thema Zäune Zurückhaltend ist stößt die Idee in Dänemark auf Zustimmung auch Unterstützen die Dänen die Idee Asylverfahren in Drittstaaten zu Bearbeiten wir waren uns sozusagen auch Immer einig wir müssen diese äußere Grenzen stärken das ist Teil ein eine Gemeinschaft zu sein es ist auch Teil Warum wir innerhalb Europa Schengen Aufrechterhalten können das Treffen der Innenminister zeigt wie schwierig eine Gemeinsame eu-flüchtlingspolitik ist für Orte wie Opal ist dies keine gute Nachricht der Druck auf die Gemeinden in Ganz Deutschland bleibt hoch Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach

Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like