GRÜNEN-CHEF ZU KLIMAPROTESTEN: „Das ist mehr als eine rote Linie. Das darf nicht passieren“

GRÜNEN-CHEF ZU KLIMAPROTESTEN: „Das ist mehr als eine rote Linie. Das darf nicht passieren“.
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hält die Aktionen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation für wenig zielführend. Sie führten zu einer Ablenkung von Klimaschutzdebatten, die dringend notwendig seien. «Und deshalb ist es nicht besonders hilfreich, für unsere Arbeit sicher nicht», sagte der Parteichef am Montag in Berlin.

«Ich verstehe die Verzweiflung der Leute», betonte Nouripour mit Blick auf die Forderungen der Letzten Generation nach einem entschiedeneren Klimaschutz. Er stellte aber in Frage, dass die genutzten Protestmethoden zu mehr Akzeptanz dafür führten. Menschenleben dürften nicht gefährdet werden, sagte Nouripour. «Da ist mehr als eine rote Linie. Das darf nie passieren.»

Mehrere Straßenblockaden der Letzten Generation führten zum Wochenstart zu Staus und Behinderungen auf Berlins Straßen. Die Polizei sprach am Vormittag von mehr als 30 Aktionen im Stadtgebiet, an denen Klimaaktivisten auf der Straße standen, dort festgeklebt waren oder Transparente hielten. Laut Berliner Feuerwehr gab es in der Stadt «unzählige Behinderungen» von Rettungsfahrzeugen.

Die Letzte Generation beklagt fehlenden Klimaschutz und verlangt die Einsetzung eines Gesellschaftsrats mit gelosten Mitgliedern. Sie fordert von der Politik einen Plan zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels, mit dem die schlimmsten Folgen der Erderwärmung verhindert werden sollen.

#nouripour #klimakleber #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


übermorgen ist der Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl ist mutet an Als es kein zuverlist dass die Beschüsse Seitens der russischen Seite auf das Größte Atomkraftwerk Europas in saporizon jetzt eher zunehmen Und um Angst zu Schrecken zu Verbreiten das zeigt genauso wie die Ankündigung vom Chef vom Wagner von den Wagner Milizen dass sie keine Krieg Gefangenen mehr nehmen wollen was Kindesgeist die russische Seite ist und Wie weit sie sich zunehmend entfernen Nicht nur von Verantwortung sondern auch Von vom recht genau in dieser Situation Ist es das Recht notwendig darüber zu Sprechen dass wir europaweit die Abhängigkeit weiterhin abbauen und es Auch eine Importverbot geben soll vom Uran aus Russland wir werden morgen Damit bin ich beim nächsten Thema Morgen Als grüne uns freuen dass das eine Aufstand Veranstaltung gibt der Wirtschaftsvereinigung der Grünen ein Verein Dieser Sichtung gegründet hat um Scharnier zu sein für die Gespräche Zwischen der Partei und der Wirtschaft Der Ricarda lang und meine Wenigkeit Werden dem Beirat dieser Vereinigung Auch angehören ich freue mich sehr Darauf wir freuen uns sehr darauf dass Wir dort die Gespräche auch haben können Mit vielen die bereits jetzt schon

Mitglied sind und die auch Mitglied Werden sei es vom Mittelstand sei es Auch von großen Unternehmen und gerade Im Hinblick auf die Notwendigkeit der Klimaneutralität ist dass das Recht Dringend dass wir beim Thema Jobs beim Thema Wohlstand und beim Thema Dessen was die Wirtschaft denn auch Braucht auf dem Weg dahin auch mit einem Gespräch sind und gerade bei diesen Herausforderungen die gewaltig sind Möchte ich drei benennen über die wir Jetzt auch in der Koalition und dann hat Der Partei miteinander sprechen ist eine Ist natürlich die Frage der Fachkräfte Es ist sehr zu begrüßen dass die Koalition in dieser Woche In jetzt einbringen in den Bundestag ein Gesetz für Fachkräfte Einwanderung es überall Fachkräfte ist es glaube ich für Alle mittlerweile mehr als sichtbar und Diese Krise die ehrlich gesagt mich am Meisten ärgert von all den Krisen die Wir haben weil sie dann längsten Anlauf Hatte und am meisten absehbar war die Braucht auch Instrumente und Maßnahmen Die jetzt ergriffen werden eine davon Ist die Migrationsfrage und das was Jetzt ansteht natürlich geht es auch um Die um den Fortschritt beim Thema Digitalisierung es geht natürlich um die Frage von besserer und schnellerer Weiter und Ausbildungsmöglichkeiten und Es geht und das ist die größte Baustelle

Von allem natürlich um eine Erhöhung der Frauen Erwerbsarbeit auf dem Arbeitsmarkt und dazu gehörig nicht nur Aber dazu gehörig auch natürlich eine Massive Verbesserung der Vereinbarkeit Und Familie und Beruf und ähm wenn ich Noch einen eine große Herausforderung Für die Wirtschaft hier ansprechen darf Die uns permanent erreicht und die mehr Als greifbar ist dass sie groß ist ist Das Thema Ist natürlich das Thema Strompreise wir wissen dass es einen Einzigen Weg ge langfristig wie man zur Sicherer bezahlbarer und unabhängige Energieversorgung kommt und das wissen Auch gerade Industrieunternehmen am besten und das Ist der Ausbau von erneuerbaren wir Sehen ja zunehmend ist sehr viele Industrien Betriebe auch darauf setzen Dass sie auch selbst so weit wie möglich Energie produzieren können das ist eine Eine großartige Entwicklung und Gleichzeitig braucht es auf dem Weg Dahin natürlich auch Beihilfe und wir Glauben dass es eine Industrie einen Industriestrompreis braucht der Unterstützt gerade bei den Energieintensiven über Chemie bei Stahl Um bei Papier ist das maßgeblich um den Weg zu den klimaneutralen Produktion Auch zu verbessern und zu vereinfachen Ich habe gerade über Fachkräftemangel

Gesprochen Gibt es nicht nur auf dem Arbeitsmarkt Gibt es auch so manchen Staatskanzleien Damit bin ich bei den Äußerungen von vom Ministerpräsidenten Sachsens Herrn Kretschmer über das ist Wochenende es Ist richtig und notwendig in der Demokratie über den richtigen Weg zu Streiten und das kann auch gern Zugespitzt sein ich glaube ich bin nicht Dafür bekannt dass ich immer nur mit Sand anschauen herum gehe es ist alle Dings schlicht unverantwortlich ich Würde sogar sagen unanständig wenn man Den Zusammenhalt der Gesellschaft auf Die Art und Weise auf Spiel setzt wie es Herr Kretschmer tut wenn wer von Aufruhr Spricht aufgrund von Klima Schutzmaßnahmen der redet auch vor Herbei das sind Methoden die Angst Machen die Angst machen sollen es ist Verständlich dass er nervös ist vor der Wahl in Sachsen die erst im Herbst Nächsten Jahres stattfinden wird aber Wenn das der Ton der Auseinandersetzung Miteinander sein soll dann ist das nicht Besonders zielführend und wird den Gesellschaft Menschen Zusammenhalt auch Nicht bestärken erlauben sie mich Abzuschließen mit Den täglichen Hereinschneidenden Meldungen über Extremwetter wir sehen Das gerade an allen Ecken vielleicht

Haben das gesehen in Phuket in Thailand Gibt es gefühlte Temperaturen tagsüber Von 54 Grad Celsius die Leute sollen zu Hause bleiben wir sind jetzt gerade Ende April wir haben Dürre und Wasserknappheit auch in Europa ganz Maßgeblich und mehr Sicht mehr sichtbar Wird nochmal wir sind Ende April erst Man sieht das in Frankreich man sieht Das in Spanien wenn in Spanien und das Orte gibt wo ab 22 Uhr abends kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt weil das Rationiert werden muss damit die Leute Am nächsten Morgen auch sich die Zähne Noch putzen können dann sieht man wie Ernst das ist und dass wir Dinge Vorankommen müssen und zwar in allen Sektoren Vielen Dank im Zeit für einige Nachfragen die erste von Herrn thoraxsel Von RTL Vielleicht der Stichwort klimakleber Letzte Generation die heute sehr viel Unternommen haben hier in Berlin wie ist Ihre Haltung dazu und ist das überhaupt Zielführend was sie da machen kommt das Bei ihnen überhaupt an die verfolge Bestimmte Ziele macht das Sinn was sie Da überhaupt tun die Proteste die wir Dieser Tage sehen Führen gerade und ihre Frage macht es ja Deutlich führen wieder dazu dass wir mal Wieder über die Formen reden und nicht über den Inhalt das ist eine Ablenkung

Von Klimaschutz Debatten die dringend Notwendig sind und deshalb ist es nicht Besonders hilfreich für unsere Arbeit Sicher nicht und ich verstehe die Verzweiflung der Leute allerdings gibt Es Grenzen dessen ähm sei bei der Frage Wie man Akzeptanz gewinnt für Klimaschutz und die solche protestarten Für nicht dazu und sei es wenn es darum Geht dass Menschen leben nicht gefährdet Werden dürfen Weil da ist mehr als eine rote Linie das Darf nicht passieren

You May Also Like