GEFAHR VON RECHTS: Zahl rechtsextremistischer Vorfälle an ostdeutschen Schulen deutlich gestiegen

GEFAHR VON RECHTS: Zahl rechtsextremistischer Vorfälle an Brandenburger Schulen deutlich gestiegen

Die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle an Schulen in Brandenburg hat sich im Schuljahr 2022/2023 deutlich erhöht. Die vier staatlichen Schulämter meldeten bis Anfang Juni 70 solcher Äußerungen oder Vorfälle, während 30 im gesamten Schuljahr 2021/2022 gezählt wurden, wie das Bildungsministerium am Samstag mitteilte. Zuvor berichtete die «Welt am Sonntag». Die Gesellschaft Wirtschaftsregion Lausitz zeigte sich besorgt über die Entwicklung.

Nach der Auflistung, die auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wurden bis Juni im Bereich des Schulamts Cottbus mit 27 die meisten rechtsextremistischen Fälle gemeldet, im gesamten Schuljahr 2021/2022 waren es dort 3. Das Ministerium verwies darauf, dass das Schuljahr 2021/2022 noch unter dem Zeichen der Corona-Krise stand.

In Brandenburg wurden im Schuljahr 2021/2022 auch 15 antisemitische und 14 fremdenfeindliche sowie 4 weitere extremistische Äußerungen und Vorfälle gezählt. Im Schuljahr 2022/2023 meldeten die Schulämter 6 antisemitische, 15 fremdenfeindliche und ebenfalls 4 weitere extremistische Äußerungen und Vorfälle. An Thüringens Schulen stieg die Zahl der Verwendung verbotener verfassungswidriger Symbole und von Volksverhetzung laut Bildungsministerium auf 91 Fälle im Jahr 2022 nach 55 im Corona-Jahr 2021.

Die Lehrkräfte Max Teske und Laura Nickel aus Burg im Spreewald in Brandenburg hatten im April in einem Brandbrief tägliche rechtsextremistische Vorfälle an ihrer Schule öffentlich gemacht. Danach waren sie zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Der Staatsschutz ermittelt im Fall von Aufklebern. Beide Lehrer kündigten am Mittwoch an, die Schule wechseln zu wollen. Seit Bekanntwerden des Briefes nahmen die Meldungen solcher Vorfälle an Schulen zu.

#weltnachrichtensender #rechtsextremismus #brandenburg

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Rechtsextremismus an ostdeutschen Schulen wird offenbar zu einem immer Größeren Problem in Brandenburg sind im Gerade abgelaufenen Schuljahr bereits Fast 70 solcher Vorfälle gemeldet worden In Thüringer Schulen wurden 91 Rechtsextreme Vorkommnisse registriert Etwa ein Drittel mehr als im Jahr davor Auch in Sachsen-Anhalt und in Sachsen Gab es einen deutlichen Anstieg das Haben unsere Kollegen von der Welt am Sonntag recherchiert die anderen Bundesländer führen dazu keine Statistiken wenn ihr mehr News aus Unserem Team wollt dann müsst ihr einmal Hier klicken wenn ihr auf der Suche seid Nach spannenden Dokus starken Reportagen Dann geht's hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken Wollt dann einmal hier klicken

You May Also Like