GEDENKEN AN OPFER VON TIANANMEN: „Säule der Schande“ soll an chinesischen Freiheitskampf erinnern
In Erinnerung an die gewaltsame Niederschlagung der chinesischen Protestbewegung auf dem Tiananmen in Peking am 4. Juni 1989 ist in Berlin eine «Säule der Schande» installiert worden. Die am Montag präsentierte «Pillar of Shame» ist eine Kopie des Mahnmals, das der dänische Künstler Jens Galschiøt in Hongkong errichtet hatte.
In Hongkong war «Pillar of Shame» mehr als zwei Jahrzehnte an verschiedenen Standorten zu sehen, zuletzt auf dem Campus der Universität. Dort war die etwa acht Meter hohe Plastik Ende 2021 zerlegt und eingelagert worden. Jüngst wurde «Pillar of Shame» nach Angaben der in Berlin zuständigen Axel Springer Freedom Foundation beschlagnahmt.
«Pillar of Shame» ist ein auf weltweit mehrere Standorte verteiltes Projekt Galschiøts. Die Plastiken aus Metall oder Beton zeigen eine Gruppe ineinander verwobener Körper, die für Unterdrückung von Individuen in ihrem Drang nach Freiheit stehen. Galschiøt will damit auf Ereignisse hinweisen, die sich nicht wiederholen sollen.
In Brasilien erinnert ein Exemplar an den Kampf der Landarbeiter ohne Boden, in Rom wird weltweite Unterernährung thematisiert, eine Säule in Mexiko steht für 54 Opfer des Massakers im Bundesstaat Chiapas 1997, bei dem Paramilitärs eine indigene Gemeinde attackierten.
Für Berlin hatte Galschiøt ursprünglich eine «Pillar of Shame» in Erinnerung an die Opfer der Schoah geplant. Das Projekt scheiterte jedoch bisher an mangelnder Unterstützung.
#weltnachrichtensender #tiananmen #china #demokratie
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Am 4 juni 1989 gingen chinesische Behörden gewaltsam gegen friedliche Prodemokratische reformproteste amtieren Mendplatz in Peking vor hunderte wenn Ich gerade tausende protestierende Wurden damals ermordet als die Armee mit Panzern anrückte jetzt hat die Axel Springer freedom Foundation ein Mann mal Zur Erinnerung an das Wasser kam in Berlin aufstellen lassen die Machthaber In China hatten die Säule zuvor in Hongkong abgerissen Eine Pyramide aus 60 Figuren leidende Menschen auf dem Weg Richtung Freiheit Und Selbstbestimmung das ist die Säule Der Schande entworfen vom dänischen Künstler Jens gallschild um an die Opfer Und ihren Freiheitskampf zu erinnern das Ist es wahrscheinlich für die Menschen Vor einem Menschen die über ihre Rechte Diskutieren sich gegen Einschränkungen Ihrer Freiheit wären ich denke jeder Sollte ihre Bewegung unterstützen sie Sind der Grund für Veränderungen Anfang 1989 versammeln sich die Monstrierende wochenlang auf dem Tiernamentplatz in Peking im Juni wird Der Protest blutig niedergeschlagen bis Heute versuchen die chinesischen Behörden die Erinnerung daran zu Unterdrücken das mit dem Verbot von Gedenkveranstaltung 2020 in Hongkong Auch die originale Säule der Schande Verschwand wollte die Axel Springer
Freedom Foundation nicht hinnehmen Präsidenten und Menschenrechtsverteidiger aus aller Welt Unterstützen einen Kampf für Demokratie Und Freiheit und gegen autoritäregime Und deswegen haben wir mit dem Künstler Gemeinsam einen originalgetreue replica Hergebracht um sichtbar zu machen was Das Regime austauschen möchte die Säule Ist ein Symbol für Chinas Angriff auf Die Menschenrechte vor allem bei seinen Asiatischen Nachbarn geworden ach Mensch Haben wir das Recht zurück zu Hoden zu Fordern was uns gehört und nicht der Parteien nicht im Staat und dass sie so Dann diese Menschen diese Menschen Müdigkeit die Botschaft des Skulptur das Streben nach Freiheit darf nirgendwo Unsichtbar gemacht werden [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf an Ihrem Fernseher Starten einer Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier
Bei Welt