FRIDAYS FOR FUTURE: „Verkehrssektor ist das Sorgenkind – Da braucht es jeden Druck, der möglich ist“

FRIDAYS FOR FUTURE: „Verkehrssektor ist das Sorgenkind – Da braucht es jeden Druck, der möglich ist“

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ Berlin fordert erneut die Entlassung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Auch Marissa Reiserer, Mobilitätsexpertin Greenpeace, kritisiert, dass das Bundesverkehrsministerium kein Sofortprogramm für die Emissions-Reduzierung im Verkehrssektor vorgelegt habe.

#weltnachrichtensender #fridaysforfuture #verkehrspolitik

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und hier bei uns im Studio begrüßen wir Jetzt Marissa reiserer sie ist Mobilitätsexpertin von Green Peace und Dass sie da sind wir kommen vor reiserer In der Sache haben sie und Fridays for Future die gleichen Ziele Klimaschutz Vorantreiben die Vorschläge die jetzt Von Fridays for future gemacht wurden Wie man diese Ziele im Verkehrssektor Erreichen möchte in ihren Augen Geeignete in jedem Fall es ist Wissenschaftlicher Konsens dass ein Tempolimit beispielsweise schnell Umsetzbar ist und die CO2-Emissionen Senkt dass wir ein Ausbau von Bahn und ÖPNV brauchen Das ist einfach völlig klar und wir Haben einen Verkehrsminister bei dem Rechtsbruch jetzt schon Tradition ist Das zweite Jahr in Folge hat er keinen Klimaschutz Sofortprogramm vorgelegt und Ich finde sie wirklich dramatisch dass Wir jetzt über und Sofortprogramm aus Der Zivilgesellschaft diskutieren obwohl Eigentlich der Verkehrsminister eines Hätte vorlegen müssen wir bleiben im Verkehrsministerium Fridays for future Kritisiert dass man die sektorziele in Diesem Bereich verfehlt hat es heißt der Bundesregierung dass man eine Bilanz Stattdessen möchte wenn man mal irgendwo Schneller ist gleich man andere Punkte Aus wenn man eben diese Fortschritte Beschleunigt dann sieht wie sehen Sie

Das wie ist der ihre Position also Aktuell ist es ja noch so dass das Aktuelle Klimaschutzgesetz gilt das Heißt Herr Wissing musste zum Tag heute In Sofortprogramm vorlegen ist dazu Gesetzlich verpflichtet es ist in Unserer Demokratie einfach so ein Gesetz Gilt solange bis der Bundestag was Anderes beschließt und das hat er noch Nicht getan das heißt dass er wir sehen Kein Sofortprogramm vorliegt ist Gesetzbuch das heißt aber prinzipiell Finden Sie das kann man durchaus schon So machen dass man sagt wir Verabschieden uns ein Stück weit von Diesen Sektor ziehen und sagen es geht Am Ende um das was rauskommt im wahrsten Sinne des Wortes an klimaschädlichen Emotionen und wenn wir da sagen wir Weichen die Sektor Ziele auf betrachten Eine Gesamtbilanz dann ist das okay auf Keinen Fall also es ist ja so dass der Verkehrssektor das große Sorgenkind im Klimaschutz ist und da braucht es jeden Druck der irgendwie möglich ist um Diesen Verkehrsminister zum Handeln zu Bewegen und auch das jetzt nur noch alle Zwei Jahre geguckt werden soll wurden Die Ziele verfehlt oder nicht da frage Ich mich wie soll das denn in Irgendeiner Form dazu beitragen dass wir Schneller werden im Klimaschutz Schneller werden ist das Thema Tempolimit auch mal wieder in der

Diskussion auch da wurde heute darüber Gesprochen die Forderungen ist ganz Deutlich von Fridays for future 120 bei 130 gab es schon Probleme das ganze Durchzusetzen ist es dann wirklich Förderlich für die Sache für die Ziele Dass man jetzt dann immer strenger wird Was die Vorschläge angeht 120 ist wirklich kein strenger Vorschlag An zu Beginn des angriffskriegs auf die Ukraine wurde ganz viel diskutiert Tempo 100 120 sorgt für mehr Verkehrssicherheit für weniger CO2-Emissionen für einen besseren Verkehrsfluss für weniger Staus das ist Wirklich Die low hanging fruit ich bin völlig Entsetzt dass wir das noch nicht haben Und es gibt auch eine Bevölkerung große Mehrheiten führen Tempolimit Umfragen Geben dass in der Tat immer wieder her Das ist wahrscheinlich wirklich noch Einer der Vorschläge die nicht so weit Gehen es gibt aber Vorschläge die heute Gemacht wurden die führen schon in gutes Stück weiter als dass das Tempolimit zum Beispiel in meine langfristig das Ende Des motorisierten Individualverkehrs ob Wir das überhaupt wirklich irgendwie Realisieren können ist die eine Frage Aber wenn man schon kurzfristig schaut Autofreie innen steht klar man kann auf Jeden Fall darüber diskutieren muss man Mit dem SUV zur Arbeit fahren ist das

Wirklich nötig aber auf der anderen Seite gibt es ja auch teilweise viele Familien die einfach sagen wir haben Kind und Kegeln im wahrsten Sinne des Wortes wir haben unser Gepäck unseren Kinderwagen wir brauchen das Auto uns Auch mal in die Stadt bewegen zu können Würde dass die nicht auch Treffen obwohl Man die nicht treffen will also was wir Natürlich in den letzten Jahrzehnten Erlebt haben ist eine Politik die rund Ums Auto gebaut wurde und die uns in Gewisser Weise auch abhängig gemacht hat Das heißt da muss man eben jetzt sofort Anfangen Hürden abzubauen dafür zu Sorgen dass es barrierefreien ÖPNV gibt In den ich mit dem Kinderwagen gut Reinkommen der alle fünf Minuten fährt Der auch auf dem Land ordentlich fährt Dass wir sichere Radwege haben auf denen Ich eben die genau diese Familie sicher Unterwegs sein kann und sich da nicht Mehr fürchten muss wenn die fünfjährige Noch so ein bisschen wackelt aber bis es Noch nicht der Fall ist kann man ja Eigentlich keine keine autofreien in Städte einführen oder man kann aber eben Jetzt die Schritte machen die es dafür Braucht dass man eben gerade Infrastruktur aus war ausbaut dass man Jetzt sofort den ÖPNV voranbringt wir Haben da gerade sofort Programm Vorgelegt wie man 15 Schritte bis 20 25 Umsetzen kann weil es heißt ja immer

Alles dauert so lange und das stimmt Einfach nicht es gibt ein Haufen Maßnahmen die lassen sich sofort Umsetzen Weitere Schritte gefordert von Marissa Reiserer auf einem langen Weg vielen Dank an Sie als Expertin von greenshot

You May Also Like