FREUDENBERG: „Macht, Lustgewinn, Kontrolle!“ Das sagt eine Kinderpsychologin über den Mord an Luise
„Die Mordmotive sind nicht erfüllt“! Im Gespräch mit Lisa Irani wird über die verschiedenen Ansätze zur Motivlage gesprochen und erörtert, wo die Mädchen jetzt untergebracht sind und wie sie betreut werden.
Das zwölfjährige Mädchen Luise aus dem siegerländischen Freudenberg ist laut den Ermittlungen durch zwei strafunmündige Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren getötet worden. Das sagte der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz, Mario Mannweiler, am Dienstag bei einer Pressekonferenz, die Motivlage sei noch unklar.
#freudenberg #kinder #mordmerkmale
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Eine fürchterliche Tat und das wollen Wir natürlich einordnen lassen zwei Mädchen haben ein weiteres Mädchen Erstochen Lisa Irani die plumpsychologin Kinder und jugendpsychologin ist uns nun Zugeschaltet guten Tag Frau Irani Guten Tag wir wissen ja nicht viel wir Wissen nur so viel dass zwei Mädchen ein Anderes Mädchen erstochen haben was muss Tatsächlich in den Köpfen von Kindern Vorgehen zu so einer Tat tatsächlich überhaupt fähig zu sein denn wir wissen Es waren mehrere Messerstiche mit den Luise getötet worden ist Genau man muss natürlich sagen ich kann Darauf keine seriöse Antwort geben da Ich die Kinder nicht persönlich Kennengelernt habe aber wir können davon Ausgehen dass die Mordmotive nicht Erfüllt worden sind also die Mordmerkmale die wir bei Erwachsenen Haben dass ich eben um zwei ein zwölf Oder ein 13-jähriges Mädchen gehandelt Hat man kann jetzt mutmaßlich davon Ausgehen dass etwa Neid oder Eifersucht Eine Rolle gespielt haben häufig kann es Auch um sowas wie macht Lust gewinnen Oder Kontrolle gehen man könnte auch Spekulieren ob vielleicht eine Nachahmungstat oder ein Nachahmungsdelikt durchgeführt wurde das Heißt dass die Kinder vielleicht andere Als Vorbild genommen haben das können Eltern Großeltern
Erwachsene oder auch Klassenkameradinnen Gewesen sein und zuletzt muss man Natürlich immer überlegen hat vielleicht Eine psychische oder psychiatrische Erkrankung eine Rolle gespielt das heißt Wir haben sowas wie eine Affekt Inkontinenz das bedeutet einfach dass Die Kinder und Jugendlichen in dem Moment kein Einfluss darüber haben wie Sie ihre Gefühle eigentlich äußern Sollen und wir müssen beachten bei Kindern vor allem ist es so dass noch Kein todeskonzept besteht das heißt sie Wissen noch gar nicht was ist die Endlichkeit des Lebens was passiert Wirklich wenn jemand stirbt ist der dann Für immer aus dem Leben ist ja noch da Da können wir jetzt natürlich nur Mutmaßen und es gilt zu beachten wir Haben hier zwei Täterinnen und man muss Natürlich überlegen ob es sein kann dass Beide unter einer psychischen Erkrankung Leiden also eventuell hat auch Gruppendynamik da eine wichtige und Tragende Rolle gespielt Wo man ja davon ausgehen kann dass man Mit 12 sich schon bewusst ist dass man Ein Menschen tötet mit einer solchen Brutalen Tat und dazu gleich meine Nächste Frage das Verbrechen ist ein Blutbad also das ist kein Versehen Sondern das ist wirklich ein ja eine Tat Mit einem Messer begangen das Mädchen Ist an zu viel Blutverlust gestorben
Worauf lässt das deuten Auch hier kann ich natürlich nur Mutmaßen aber es klingt für mich auf Jeden Fall nach einer psychotischen Verkennung von zumindest einer der Täterinnen das heißt das Opfer wird in Dem Moment auch wirklich als Feindbild Oder auch Monster angesehen was dann in Dieser Situation eliminiert werden muss Da muss man auch sicher gehen dass das Opfer wirklich verstorben ist wie gesagt Es kann auch ein Impuls eine Impuls hat Infolge einer anderen psychiatrischen Erkrankungen sein das kann ich natürlich Jetzt nicht klar belegen was was das Sein kann Wir haben die Pressekonferenz verfolgt Und die Ermittler die waren wirklich Sichtlich mitgenommen sie haben sich Nichts zum Motiv geäußert das haben wir Mit Ihnen ja eben versucht ansatzweise In irgendeine Richtung zu bringen aber Wir haben zumindest erfahren dass die Beiden Mädchen nicht zu Hause sind sind Also untergebracht worden an einem Sicheren Ort aus ihrer Erfahrung als Psychologin was bedeutet denn da ein Gesicherter Raum ist es jetzt ein Heim Es ist das Jugendamt ist es beim Psychologen Ich vermute dass sie in einem Maßregelvollzugskrank rausgekommen sind Das kann man sich so wie eine Psychiatrische Abteilung vorstellen das
Ist aber eben eine geschützte Abteilung Da kommen dann eben psychisch erkrankte Personen hin bei denen man nicht von Einer richtigen Schuldfähigkeit ausgehen Kann da wird dann noch mal das Geschehene aufgearbeitet und wie sie Schon gesagt haben da gibt es Wahrscheinlich eine psychotherapeutische Oder auch eine psychiatrische Betreuung Eventuell muss das pharmakotherapeutisch Interveniert werden die Mädchen müssen Jetzt erstmal im geschützten Rahmen sein Denn für sie war das ganze sicherlich Auch traumatisch Die Kinder sind straf unmündig was Passiert denn jetzt mit ihnen bleiben Sie in Obhut der Eltern ich meine Irgendwas läuft ja da auch in der Familie und zu Hause falsch wenn die Sonne Tat begehen oder müssen sie unter Psychologische Beobachtung ins Gefängnis Kann man sie ja nicht stecken Genau man kann sie nicht ins Gefängnis Stecken aber ich denke es ist wichtig Dass man sie erstmal aus der Familie Herauszieht und es ist auch wichtig dass Dem Mädchen klar wird was sie da Eigentlich getan haben ich meine das ist Eine schreckliche Straftat und hat auch Traumatische Folgen für Familie und auch Ihr Umfeld es ist wichtig dass Aufgearbeitet wurde was gemacht wird Dann wenn man da nicht interveniert Verinnerlichen die Kinder vielleicht
Dass es in Ordnung ist solche Sachen Solche Taten zu begehen und das darf Natürlich nicht sein und wenn wir Wirklich davon ausgehen dass es in Folge Einer psychiatrischen Erkrankung Geschehen ist oder dass ich um meine Psychotische Verkennung gehandelt hat Dann muss da wirklich auch mit Medikamenten gearbeitet werden das heißt Da wird Pharmakotherapeutisch begleiten zu einer Psychotherapie interveniert Lisa Irani Kinder und jugendpsychologin Wir danken Ihnen für dieses Gespräch und Vor allem diese Einordnungen nach dieser Fürchterlichen Tag Danke Ihnen auch