FLÜCHTLINGSKRISE IN EUROPA: „Auf dem Meer kann man keine Zäune bauen!“

FLÜCHTLINGSKRISE IN EUROPA: „Auf dem Meer kann man keine Zäune bauen!“

In der Nähe verschiedener Küstenorte birgt die tunesische Marine 31 Leichen – darunter auch zwei Kinder. Ihre Herkunft ist noch nicht geklärt. Am Wochenende waren in Sfax elf ertrunkene Migranten geborgen worden.

Tunesiens Marine hat vor der Küste des nordafrikanischen Landes 31 Leichen geborgen. Unter den Opfern seien auch zwei Kinder, teilte ein Sprecher der Nationalgarde am Montag mit. Die leblosen Körper seien in der Nähe verschiedener Orte gefunden worden, darunter in den Küstenstädten Sfax und Mahdia. Die Menschen stammen demnach wahrscheinlich aus Ländern südlich der Sahara. Ob zuvor Boote mit Migranten an Bord in Seenot geraten waren, war zunächst unklar.

#fluechtlinge #europa #migranten #weltnachrichtensender #tunesien

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und zugeschaltet ist uns jetzt der Migrationsexperte Gerald Knaus begrüßen Sie ganz herzlich wir sehen also die Situation droht aus dem Ruder zu laufen In Italien würden sie deshalb für eine Zusammenarbeit führen Abkommen mit Tunesien plädieren Ja die Tatsache dass Tunesien in den Letzten Wochen also seit Beginn dieses Jahres Einen Präsident hat der tatsächlich Extrem radikal gegen Migranten im Land Nicht nur spricht sondern auch Vorgehen Lässt macht es sehr sehr schwierig Tunesien verhaftet derzeit Oppositionspolitiker kritische Stimmen Also eines steht fest weder tunesia noch Menschen aus Drittstaaten kann man ohne Verfahren zurückschicken aber darüber zu Reden dass Tunesier die keinen Schutz Brauchen und das ist die Mehrzahl die Sich derzeit im Boote setzt nach einer Schnellen Prüfung ob es sich tatsächlich Um Asylsuchende oder nicht handeln Zurückgebracht werden könnten darüber Kann man nachdenken denn das Widerspricht nicht der Flüchtlingskonvention denn das sind ja Dann keine Flüchtlinge die Schwierigkeit Besteht darin was bietet man einem Land Wie Tunesien an dass es bereit ist wie Damals die Türkei 2016 schnell alle Seine ausreisepflichtigen Bürger aber Einem Stichtag zurückzunehmen darüber

Könnte man ernsthaft nachdenken und das Würde tatsächlich einen Unterschied Machen das wäre also ihrer Meinung nach Eine Alternative aber wenn sie jetzt Sagen was bietet man an was wäre das Denn konkret was glauben Sie denn es Wird ja auch immer wieder über Zäune Gesprochen an eu-ostgrenzen und da gibt Es ja auch Stimmen aus Österreich vom österreichischen kanzleihammer der sagt Er sei dafür sind es dann direkt so Konkrete Maßnahmen oder geht es dann da Erstmal noch über eine ganz andere Dimension über ja natürlich auch wieder Finanzielle Mittel was schwebt in der Konkret vor Das Problem bei den Zäunen ist die Werden ja gebaut es gibt ja Zäune Griechenland hat sie Ungarn hat sie Polen hat sie die Diskussion ist eher Ein ideologische soll die EU die zu Einer finanzieren oder nicht ein Zaun Ist ja grundsätzlich nichts illegal ist Aber die Zäune helfen uns nicht Besonders viel weil die meisten ja über Das Meer kommen und auf dem Meer kann Man keine Zäune bauen die Boote die Tunesien verlassen oder auch Libyen nach Italien kommen oder sind tatsächlich Viel mehr in diesem Jahr als im letzten Jahr Wenn man keine Möglichkeit keine Abkommen hat um Menschen nach einem Verfahren im Eingang mit dem Rechtsstaat

Zurückzuschicken dann kann auch eine Italienische Regierung die gegen ihre Reguläre Migration ganz stark rhetorisch Aufgetreten ist wie die Regierung Melone Nichts tun was könnte man anbieten viele Länder in der Europäischen Union Brauchen und reden offen darüber dass Man tatsächlich Arbeitskräfte bräuchte In Sektoren junge Tunesien auch junge Tunesische Frauen die in der derzeitigen Wirtschaftskrise keinen Job finden eine Möglichkeit zu geben ein Kontingent Anzubieten dass Menschen die wir Brauchen können und die den Ehrgeiz Haben zu arbeiten legal kommen könnten Und zwar in den Arbeitsmarkt und nicht In sasylsystem und dafür die Regierung Leute zurücknimmt das wäre eine Möglichkeit Eine Möglichkeit aber Fakt ist auch im Moment schlagen jetzt schon die Kommunen Und die Städte hier in Deutschland Alarm Und die bundesinnenministerin nennt sie Feser die will sich dieses Thema ist Nicht wirklich annehmen hat man das Gefühl eine Obergrenze lehnt sie ab aber Hilfe leistet sie den Kommunen auch Nicht wirklich also wie bewerten sie Denn das Vorgehen die Rolle der Bundesinnenministerin in der aktuellen Flüchtlingskrise Also die die Schwierigkeit ist Offensichtlich wir haben noch nie so Vielen Flüchtlingen Schutz gewährt in

Deutschland aber auch in anderen Ländern Wie im letzten Jahr und das wird in Diesem Jahr so weitergehen wobei 80 Prozent dieser Menschen im letzten Jahr Eben die Ukrainerinnen waren dass Erzeugt eine historische Ausnahmesituation die alle auch die Kommunen überfordert wir wissen Allerdings nicht wie viele Ukrainerinnen Noch kommen würden in diesem Jahr das Liegt am Kriegsverlauf vielleicht kehren Ja auch 100.000 in diesem Jahr zurück Wenn es gelingt der Ukraine dabei zu Helfen ihre offensiver durchzuführen und Das würde einen enorme Wirkung haben um Es nur einzuordnen die gesamte Irreguläre Migration über das Mittelmeer Im letzten Jahr Spanien Italien und Griechenland waren ungefähr 160.000 Menschen aus der Ukraine kamen die Europäische Union über 5 Millionen ähm Die Innenministerin hat bei einer Sache Recht es bringt nichts populistische Versprechen zu machen das Land das im Letzten Jahr am meisten Menschen Schutz Platte und das pro Kopf mit Zypern die Meisten Asylanträge hatte war nicht Deutschland das war Österreich und Österreich hat eine Regierung die ganz Klar seit Jahren sagt sie will alles Machen um irreguläre Migration zu Reduzieren aber Rhetorik alleine hilft Nicht und eine Obergrenze zu verkünden Führt alleine noch nicht zu einer

Reduktion der irregulären Migration da Muss man tatsächlich an Rückführungen Arbeiten dafür braucht man Migrationsdiplomatie und daran arbeiten Dass in der Europäischen Union auch mehr Länder bereits sind Ukrainerinnen Aufzunehmen als derzeit das ist sehr Ungleich verteilt Herr Knaus vielen Dank für ihre Analyse Und ihre Einschätzung und danke für das Gespräch Ich danke Ihnen [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt

Dann einmal hier klicken

You May Also Like