Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze will deutlich mehr Geld in die Gleichstellung der Geschlechter stecken. – Laut ihrer veröffentlichten Strategie „Feministische Entwicklungspolitik“ , sollen bis 2025 insgesamt 93 Prozent der neu zugesagten Projektmittel in Vorhaben fließen, die die Gleichstellung voranbringen. Im Vergleich dazu seien es im Jahr 2021 etwa 64 Prozent gewesen. Das Bundeskabinett wird sich heute gleich mit zwei künftigen feministischen Konzepten beschäftigen. Auch Außenministerin Annalena Baerbock stellt ihr Konzept einer künftigen feministischen Außenpolitik vor.
Bijan Djeir-Sarai von der FDP äußert sich kritisch dazu und merkt an, dass im Iran gerade eine Revolution stattfindet, das ist die Revolution der Frauen. Außerdem betont er, dass die Bundesregierung deutlich mehr machen könnte. Auch die Opposition zweifelt, ob wirklich etwas von den Plänen umgesetzt wird. Lauter dieser sollen die Taten sprechen anstatt der formulierten Leitlinen.
Im Entwicklungshilfeministerium sollen in Zukunft fünfzig Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzt werden. Zudem möchte Annalena Baerbock mehr Botschafterinnen, da zurzeit nur ein Viertel der deutschen Auslandsvertretungen von Frauen geleitet wird.
#feminismus #iran #schulze
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Feminismus ist kein Zauberstab und man Wird auch nicht alle Probleme der Welt Verschwinden lassen können aber man wird Helfen die Welt sicherer und fairer zu Machen da sind sich aus Ministerin Bärbock und entwicklungsministerin Schulze sicher Sie haben heute ihre neue Feministische Außen- und Entwicklungspolitik auf den Weg gebracht Es sei aber keine Revolution sondern Eine Selbstverständlichkeit Deutschland Ist dabei weiten kein Vorreiter Dutzende Andere Länder weltweit haben sich dieser Politik bereits verschrieben Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze meint es ernst sie will die Entwicklungshilfe Politik feministischer Gestalt der Plan bis 2025 sollen mehr Als 90 Prozent des Geldes nur noch in Vorhaben fließen die die Gleichstellung Voranbringen bitte nötig so sieht das Auch aus Ministerin Anna Lena Berg auch Sie möchte eine feministische Außenpolitik eine Politik die sich an Den Belangen von Frauen Mädchen und Minderheiten ausrichtet und sie stärkt Gute Idee aber viel zu unkonkret sagt Der Koalitionspartner im Iran findet Gerade eine Revolution statt das ist die Revolution der Frauen es ist es sind die Mutigen Frauen die im Iran auf der Straße sind in der Theorie kann man Konzepte schreiben aber ich finde die Bundesregierung könnte deutlich mehr
Machen um diese Frauen um diese Revolution der Frauen zu unterstützen Die revolutionsgarten müssen auch die Terroristen die EU und auch die Opposition ist skeptisch ob wirklich Etwas von den Plänen umgesetzt wird wir Haben schon so viele Leitlinien gemacht Zu verschiedenen Themen papier ist Geduldig die Menschen wollen dass wir Taten walten lassen an den Taten muss Man Politiker bewerten Taten sprechen Lassen das wollen die Ministerinnen auch In den eigenen Häusern im Entwicklungshilfe Ministerium soll in Zukunft die Hälfte der Führungspositionen mit Frauen besetzt Werden und Annalena baerbock möchte mehr Weibliche Botschafterinnen zur Zeit Werden nur knapp 30% der deutschen Auslandsvertretungen von Frauen geleitet über diese neue Richtung in der Politik Möchte ich sprechen mit meiner Kollegin Isabel Finzel für uns im Bundestag in Isabel vor allem die feministische Außenpolitik das Wort das gibt es Seitdem es die Ampelkoalition gibt wo Doch in den Koalitionsvertrag Reingeschrieben man konnte sich aber Nicht so richtig was darunter vorstellen Die Leitlinien die Annalena werbek heute Vorstellen wird auch noch mal ganz Explizit werden die da Klarheit schaffen Oder ist man auch im Bundestag trotzdem Noch immer nicht so richtig sicher wo
Der Weg hinführen soll Ja in der Tat die Grünen die haben Darauf bestanden die haben diese Feministische Außenpolitik in den Koalitionsvertrag reinverhandelt und Eben in den vergangenen Monaten hat Jetzt entwicklungsministerin Svenja Schulze und Außenministerin Anna-Lena Baerburg ja auch intensiv an ihren Jeweiligen Konzepten gefeilt und das was Annalena baerbock eben heute vorgelegt Hat das ist ein ganzer Katalog 80 Seiten Ist sehr lang mit Leitlinien die eben Diese feministische Außenpolitik eben Definieren das ist hat ganz Unterschiedliche Bereiche beispielsweise Geht es eben darum Frauenrechte zu stärken das setzt man Sich zum Ziel eben bei der Außenpolitik Z.B wenn man einen Großteil der Fördermittel der finanziellen Fördermittel in Projekte stecken im Weltweit eben die Gleichstellung der Frauen fördern die eben Frauen auch so Gute kommen wie das dann in der Praxis Dann auch gemessen wird oder wie Transparent das ganze dann vonstatten Gehen kann und wird das wird sich wohl Auch noch zeigen wir haben auch einige Kritikpunkte da im Beitrag gehört es ist Zum Beispiel ein Punkt im Iran das hat Der Generalsekretär der FDP angesprochen Vita und tierserei da richtet sich auch Viel Kritik gegen Annalena baerborg weil
Man eben sagt ja das wäre vielleicht Auch ein Beispiel gewesen wo man Feministische Außenpolitik hätte Betreiben können als im Iran eben diese Proteste von Frauen ja da auch gewaltsam Im niedergeschlagen wurden muss man ja Sagen und da hat sich Anna-Lena baerbock Doch auch relativ spät aus Sicht mancher Dazu erst geäußert und da sagen viele Ihm das wäre ja auch mal eine Möglichkeit gewesen für feministische Außenpolitik also Leitlinien zu Formulieren ist das andere wie sie dann Letztendlich auch in der Praxis dann Umgesetzt werden ist das andere Unserer Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit streaming TV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt
Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken