Der weltweit längste Tunnel in Fertigbauweise entsteht gerade zwischen Dänemark und Deutschland. Der Fehmarnbelt-Tunnel halbiert die Fahrzeit zwischen Hamburg und Kopenhagen. Wir zeigen exklusiv die Herstellung eines 70.000 Tonnen schweren Bauteils.
#deutschland #danemark #tunnel
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
Noch ist es Europas größte Baustelle Hier entsteht ein rekordtunnel aus Solchen Betonteilen auf der Mega-baustelle kommt der größte Schwimmbagger zum Einsatz und der größte Pfropf überhaupt willkommen an der Küste Dänemarks die mit Deutschland verbunden Wird Erste tunnelteile wurden bereits Hergestellt um den Beton zu testen für Den filmabendeltunnel den längsten Tunnel in Fertigbauweise Das entscheidende was wir hier machen Müssen ist dass wir einen Element in Einem Guss Betonieren das heißt nicht Wie sonst üblich dass wir jetzt die Bodenplatte machen dann die Wände machen Und dann äh die Decke machen sondern mit Bitte Nieren das ganze Segment in einem Guss weil wir die temperaturspannung im Griff haben müssen um Risse zu vermeiden Die bei einer Wasserhahn durch riesigen Konstruktion natürlich kritisch werden Der Tunnel wird später aus solchen Fertig gebauteilen bestehen mit zwei Röhren für Züge und zwei für Autos bis Zu 217 m lang die mega Bauteile werden Später im Meer versenkt und fest Miteinander verbunden Es ist bekannt dass wir dass wir auf Wenn wir den Graben ausheben einige Riffe zerstören das ist aber nur ein Ganz kleiner Teil von diesem 0,015% von Der Gesamtfläche der Riffe wird zerstört
Dafür werden aber ein Vielfaches der Zerstörten Wird neu neu hergestellt in einer Anderen Stelle Der Tunnel wird Süd Dänemark mit Norddeutschland verbinden durch ihn Sparen Bahnreisende und Autofahrer 160 Km an Fahrstrecke er ist Teil eines EU-Projekts das Bahnreisen zwischen Nord Und Südeuropa schneller macht und das Flugzeug überflüssig zum Projekt gehört Auch der Brenner Basistunnel der Österreich und Italien verbinden wird Der wird mit 64 km der längste Eisenbahntunnel der Welt So und nach Dänemark hier bauen sie an Der Rampe zum Tunneleingang an der Blauen Begrenzung wird das erste Tunnel Segment eingefügt Unsere Annahmen beruhen auf einer Verkehrsprognose die besagt dass wir mit Ca 111 Zügen am Tag rechnen können und Darauf war sie natürlich dann auch Unsere Finanzanalyse und bei dem PKW Verkehren gehen wir davon aus dass 2030 Ca 12.000 PKW dann die festivalentierung Auf der deutschen Seite haben die Bauarbeiten allerdings erst 2021 Begonnen Klagen gegen das Projekt Verzögerten den Staat hier nun soll es Schnell vorangehen schon vor 20 Jahren Wurde mit dem Planungen für das Mega Projekt begonnen Um die unterschiedlichen
Genehmigungsverfahren in Dänemark und Deutschland aber auch die europäische Dimension zu berücksichtigen braucht man Hier einen langen Atem um das sozusagen Alles sozusagen in einem in einem Bus Herzustellen so dass eben alle Auflagen Gesetze Vorschriften berücksichtigt Werden berücksichtigt werden sowohl auf Dänischer als auch für deutscher Seite In Dänemark ist das Skelett für das Erste fertigbauteil fast fertig fehlt Eigentlich nur noch der Beton bevor das 42 Meter breite Teil raus aufs Meer geht Doch wie ist es eigentlich um die Sicherheit in dem rund 18 km langen Tunnel bestellt in der Mitte des Tunnels Wasser eindringen würde dann hätten wir Ziemlich Problem würde ich sagen also Die Wände sind statisch darauf gemessen Dass ein ein Zugunfall auch beim Autounfall mit Geschwindigkeit mit einem Sicherheitsfaktor die Wände standhalten Und ist kein Problem gibt 2029 soll er fertig sein dann werden Voraussichtlich 73 € Mautgebühr pro Auto Fällig Preis für Zug Durchfahrten noch Unbekannt sicher ist frühestens nach 20 Jahren sind die Baukosten von rund 7 Milliarden Euro wieder eingespielt