Europäische Flüchtlingspolitik: Bundesregierung für Asylverfahren an EU-Außengrenzen

Europäische Flüchtlingspolitik | Bundesregierung für Asylverfahren an EU-Außengrenzen | Faeser: „Große Veränderung“ in der Asylpolitik absehbar.
Die Bundesregierung will sich für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen einsetzen und damit eine Reform der europäischen Flüchtlingspolitik ermöglichen. In der europäischen Asylpolitik zeichne sich eine „große Veränderung“ ab, so Innenministerin Nancy Faeser. Dazu könne dann auch gehören, das Flüchtlinge erstmal in Drittstaaten sitzen und von dort ihren Asylantrag stellen. Bisher war diese Praxis von Ihr strikt abgelehnt worden.

#asyl #flüchtlinge #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


In der europäischen Asylpolitik zeichnet Sich eine große Veränderung ab es sind Worte von bundesinnenministerin Nancy Faeser die aufhorchen lassen bisher Hatte phesas abgelehnt das Flüchtlinge Erstmal in Drittstaaten warten müssen Und von dort an ihren Asylantrag stellen Jetzt zeigt sich die SPD-Politikerin Offen dafür die Bundesregierung will Sich für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen einsetzen und damit eine Reform der europäischen Flüchtlingspolitik ermöglichen Marco Reinke berichtet Seit Jahren rollt eine Flüchtlingswelle Nach Europa hunderttausende Menschen Suchen Sicherheit oder schlicht ein Besseres Leben in der EU nach Lösungen Aus der asylkrise Sucht nun auch die Bundesregierung eine neue Richtung Lotte Die deutsche Innenministerin aus Asylbewerber sollen spätestens in Asylzentren an der EU Außengrenze Abgefangen werden es geht darum dass Grenzverfahren an den Grenzen schon Asylverfahren stattfinden können das Heißt es bereits dort die Registrierung Und Erfassung und Identifizierung der Geflüchteten stattfinden wird im Zuge Des Ausgleichs im europäischen Asylsystem wird es dann darum gehen dass Auf der anderen Seite dann eben die Solidarität der anderen Staaten ist dass Wir dann auch diejenigen die die

Schutzquote erfüllen auch aufnehmen nur So dürfte man etwai Italien und Spanien Mit ins Boot bekommen konkret könnten Asylanträge bereits in Ländern außerhalb Der EU bearbeitet werden wenn aber bei Einer Ablehnung dort weiterhin Vorträge In der EU gestellt werden können sei die Wirkung verfehlt protestiert die Union Nachdem sie sich das anhört geht es um Einen weiteren um einen zusätzlichen Weg Der Asylantragstellung und nicht um Einen Weg der Steuerung und Begrenzung Was aber in diesen Zeiten dringend Notwendig wäre die Zeit drängt rund eine Million ukrainischer Flüchtlinge hat Deutschland bereits untergebracht dazu Sollen in diesem Jahr weitere 300.000 Internationale Flüchtlinge kommen die Kommunen sehen sich bereits jetzt am Rand ihrer Möglichkeiten spätestens zum Bund Länder gibt wir am 10 Mai erwarten Sie konkrete Vorschläge neben mir Geld Vor allem Fortschritte bei den Asylverfahren um die Kommunen zu Entlasten Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like