Essay von Luisa Neubauer im Abitur: Prüfung könnte nun sogar die Gerichte beschäftigen.
Die Aufregung um die niedersächsische Abitur-Prüfung bricht nicht ab. In der Politikprüfung wurde eine Essay von Klimaaktivistin Luisa Neubauer behandelt. Das sorgte bei vielen für Unverständnis. Warum die Abi-Prüfung jetzt sogar die Gerichte beschäftigen könnte.
#abitur #neubauer #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Teddy Aufregung und das Chaos um die Niedersächsische Abiturprüfung bricht Nicht ab in der politikprüfung wurde ein Essay von klimaaktivistin Luisa Neubauer Behandelt das sorgte bei vielen für Unverständnis und warum die Abiprüfung Jetzt sogar die Gerichte beschäftigen Könnte zeigt uns Alina Quast Als in Niedersachsen die Abi-Prüfungen Im fachpolitik Wirtschaft ausgeteilt Wurden staunten die Schüler nicht Schlecht ein Essay von der Fridays for Future Aktivistin Luisa Neubauer die 27-Jährige zeigte sich auf Instagram überrascht und stolz dass ihr Aufsatz Aus dem vergangenen Jahr im Abi gelandet Ist doch Jura Professoren sagen jetzt Die Aufgabenstellung könnte vor Gericht Landen die Aufgabenstellung ist deswegen Rechtswidrig weil sie den Schüler in Eine befangenheitssituation bringt ach Ich darf nicht so kritisch mit dem Text Umgehen sonst kriege ich vielleicht eine Schlechtere Punktzahl bei Frau Neubauer Ja doch im politischen Mainstream Durchaus als vorbildhafte Person gilt Zumindest den Augen einiger nachgefragt In Berlin geht man als Prüfling Unbefangen an so eine Aufgabe heran ich Habe auch Abiturprüfung geschrieben Letzte Woche Und da war auch ähnliche Thema ich kann Mir vorstellen dass da viele halt dann Lieber dem Lehrer noch mal halt das
Sagen was der Lehrer halt hören möchte Glaube ich wäre umso provokanter Eigentlich Bock hätte mein Lehrerin auf Dem Schlips zu treten es gibt ja mal Eine Machtposition von Lehrerin zu üler zu Wenn man dann Angst haben muss zum Beispiel eine schlechtere Note zu Bekommen auch der deutsche Lehrerverband Ist skeptisch bei der Bewertung könnte Manch ein Lehrer denken ich möchte nicht In den Verdacht geraten hier sozusagen Dann aus parteiischen Gründen oder aus Politischen Gründen da zu wenig Punkte Zu geben also es ist nicht Unproblematisch es könnte also ein Juristisches Nachspiel geben das Niedersächsische Kultusministerium Verteidigt der weil die Aufgabenstellung Dass ein aktueller Bericht Teil einer Abiturprüfung ist sei nichts Ungewöhnliches Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ja Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken