Gut eine Woche nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 40 000 gestiegen. Alleine in der Türkei liege die Zahl bei 35 418, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet.
Vor gut einer Woche, am frühen Montagmorgen, hatte das erste Beben der Stärke 7,7 die Region erschüttert, Stunden später folgte ein zweites schweres Beben der Stärke 7,6. Die Katastrophenschutzbehörde Afad registrierte bislang mehr als 2400 Nachbeben.
Es werden noch Tausende weitere Opfer befürchtet. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnte die Zahl noch auf 50 000 oder mehr steigen. Dass die Helfer noch Überlebende finden, wird immer unwahrscheinlicher. Türkische Medien meldeten am Dienstagmorgen dennoch mehrere Rettungen. In der Provinz Hatay wurde der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge etwa eine 26 Jahre alte Frau nach 201 Stunden unter den Trümmern lebend gerettet. Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben nicht.
WHO-Regionaldirektor Hans Kluge bezeichnete das Beben unterdessen als schlimmste Naturkatastrophe in der Region seit einem Jahrhundert. Rund 26 Millionen Menschen in der Türkei und Syrien bräuchten humanitäre Unterstützung, sagte er auf einer Online-Pressekonferenz. Der Bedarf an Hilfe sei riesig und wachse mit jeder Stunde.
#erdbeben #türkei #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Die Zahl der Toten durch die Verheerenden Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien ist inzwischen auf über 40.000 angestiegen die meisten Opfer Sind mit fast 35.000 in der Türkei zu Beklagen und noch immer werden tausende Unter den Trümmern vermutet noch immer Gibt es keinen genauen Überblick über Die Situation im Bürgerkriegsland Syrien Nur ganz wenige hilfskonvoice kommen Trotz der Zusagen von Diktators hat an Die UN in der Unglücksregion an die Welthungerhilfe kritisiert dass die Bisherigen Anstrengungen nicht Ausreichen Mehr als 40.000 Tote sind in den beiden Ländern inzwischen geborgen worden die Hoffnung darauf noch jemanden lebend zu Finden schwindet mit jeder Stunde und Doch passiert es noch immer wieder Werden solche Fälle gemeldet so wie hier Zwei Menschen habe man geborgen sagt ein Retter ein Mädchen um die 15 außerdem Einen Mann ungefähr Ende 20 und drin Sein noch zwei Menschen [Musik] Diese Hoffnung motiviert die Rettungskräfte bei ihrer Arbeit die Suche unter den Trümmern bleibt wichtig Wir haben uns Seit Sonnabend sei sie hier sagt ein Spanischer Feuerwehrmann und jeden Tag Habe man gesehen wie immer noch Menschen Gerettet würden es gebe weiterhin die
Möglichkeit das unter den Trümmern Menschen seien also müsse Mann weiter Suchen Der Schwerpunkt des Einsatzes ist Inzwischen aber die Unterbringung und Versorgung der Obdachlosen immer noch Sind jedenfalls die Nächte in dem Erdbebengebiet sehr kalt Besonders schwierig ist diese Versorgung In Syrien wo seit langem Bürgerkrieg Herrscht und die Regierung das Land nur Zum Teil kontrolliert Staatschef Bascha Assad lies jetzt aber Zwei weitere Grenzübergänge für Hilfslieferungen öffnen auch wenn diese Übergänge in Rebellengebiet führen ein Erster Hilfstransport kam so bereits ins Land Für Syrien hat die UNO jetzt bei ihren Mitgliedsländern um 400 Millionen Dollar Gebeten 5 Millionen Menschen seien auf Diese Hilfe angewiesen einen ähnlichen Spendenaufruf bereite man für die Türkei Vor [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den
Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit-streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken