Nach dem schweren Erdbeben mit vielen Toten und Verletzten, erreichen immer mehr Rettungsteams das Katastrophengebiet. Noch immer werden Menschen unter den Ruinen vermisst. Kritik regt sich an der Bauweise von Gebäuden, die jetzt in Trümmern liegen.
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
Das war einmal das Wohnhaus der Familie Sahin am Morgen des 7 Februar stürzte es Beim Erdbeben in sich zusammen die Trümmer begruben die Mutter von Tunjayshahin und verletzten sie schwer Wenig später verstarb sind diese Gefühle Und diese diese diese Situation ist da Gibt es kein Wort dafür Wir sind im Südosten der Türkei im Dorf Toca Die Menschen hier sind arm und weit weg Von denen durch das Beben zerstörten Metropole Eines der zusammengefallenen Häuser war Erst ein Jahr alt das Wohnhaus der Familie Schahin erzählt uns tun soll war älter sein Vater der auch in der Unglücksnacht nicht zu Hause war er Kennt erst jetzt wie minderwertig das Baumaterial war Schauen Sie sich den Stahl an diese Dünnen Streben sollten die tragenden Stützen halten das sollte uns eine Lehre Sein aber der Mensch passt ja nur auf Nachdem er sich den Kopf gestoßen hat Wenn der Schmerz nachgelassen hat wird Er wieder unvorsichtig Diese Baustoffe hätten von den Behörden überprüft werden müssen Wenigstens von nun an sollten in den Risikogebieten die Bauten strenger überwacht werden Ob man sich auf die Baubehörden in der Türkei verlassen sollte da hat auch
Hassan aksulgur seine Zweifel axun Guru Ist Vorsitzender der bauingenieurskammer Der Hafenstadt Adana seit dem großen Beben steht sein Telefon nicht mehr Still sie alle wollen dass seine Experten die Statik ihrer Häuser überprüfen den staatlichen Stellen Vertrauen Sie nicht mehr Beim Rundgang durch eine vom Beben Betroffene Wohnsiedlung entdeckt axongur Immer wieder Risse in den Fassaden Solange nicht auch tragende Teile Betroffen sind könnte das Gebäude weiter Bewohnt werden aber das kann ich so Schwer beurteilen Die Regierung hat Kritiker ihrer Erdbebenpolitik jetzt davor gewarnt Sogenannte Falschmeldungen zu verbreiten Aber nicht nur ach so weiß Millionen Schwarzbauten wurden von der Regierung Per Gesetz legalisiert und viele Gebäude Wurden höher gebaut als genehmigt Es geht ums Geschäft um Profile schauen Sie hier da geht doch keine Wohnung Unter umgerechnet 250.000 Euro weg gegen Die Profitgier kommt die Erdbebenvorsorge kaum an Unermüdlich waren Axel nur die Bewohner Dass die tödlichen Beben jederzeit Wieder auftreten können doch viele Scheinen das schon jetzt wieder zu Verdrängen Uns haben sie gesagt unser Haus war okay Wir sollen noch den Abriss der Trümmer
Auf dem Nachbargrundstück abwarten dann Kehren wir zurück Nach dieser Katastrophe darf es kein Zurück zu den alten Gewohnheiten geben Findet der Experte axengo es brauche Einen völligen Neuanfang Gefährdeten Regionen müssen sich alle Zusammensetzen Soziologen und Politiker und einen Konsens suchen für den Wiederaufbau ohne Nach Möglichkeit jemals wieder direkt über den Erdbeben etwas zu bauen Zurück im Dorf Zucker so gut wie niemand Hier traut sich zurück in sein Haus ein Zelt ist von den Behörden geschickt Worden wer dort keinen Platz findet der Baut sich aus Plastikplanen selbst eins Wie lange sie in Zelten wohnen bleiben Sollen wissen sie nicht aber sie sind Sich einig in Zukunft brauchen Sie Andere Häuser Wir bauen von Luna nur noch ein Stückchen so wie früher Flachheit Doch nur sichere Neubauten das reicht Schon nicht Ich wünsche mir dass es von nun an Endlich mehr Aufklärung über die Gefahren von Erdbeben gibt Dann nimmt unser auf dem Friedhof Abschied von seiner Mutter Vielleicht sagt er uns zum Schluss wäre Ihm dieser Schmerz erspart geblieben Wenn alle Behörden und Bürger die Erdbebengefahr ernst genommen hätten