DEUTSCHLAND: Streit um Pressefreiheit! Auswärtiges Amt bestellt den türkischen Botschafter ein
Das Auswärtige Amt hat den türkischen Botschafter in Deutschland einbestellt, wodurch sich der Streit zwischen Ankara und Berlin über Meinungs- und Pressefreiheit verschärft. Der Hintergrund ist die Razzia bei zwei türkischen Journalisten in Frankfurt am Main. Die Justiz wirft den Mitarbeitern regierungsnaher Medien vor, Namen, Fotos und Adressen von Gegnern des türkischen Präsidenten Erdogan in Deutschland veröffentlicht zu haben. Das türkische Außenministerium bezeichnete die Durchsuchung als Schikane.
#pressefreiheit #meinungsfreiheit #türkei
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Das Auswärtige Amt bestellte den Türkischen Botschafter in Deutschland Ein und damit verschärft sich der Streit Zwischen Ankara und Berlin und meinungs- Und Pressefreiheit hintergrund ist die Razzia bei zwei türkischen Journalisten In Frankfurt am Main Justiz wird den Mitarbeiter im regierungs- Und Adressen von Gegnern des türkischen Präsidenten Erdogan in Deutschland Veröffentlicht zu haben das türkische Außenministerium hatte Durchsuchung als Schikane bezeichnet wenn ihr mehr News Aus unserem Team wollt dann müsst ihr Einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's hier entlang und Wenn ihr Welt abonnieren wollt neu Entdecken wollt dann einmal hier klicken