DEUTSCHLAND: „Es ist dramatisch!“ Milchbauern unter Bedrängnis! Produktion steigt – Nachfrage sinkt
Steigende Energie- und Futterkosten und fallende Milchpreise machen Landwirten zu schaffen. Gleichzeitig fordern Politik und viele Verbraucher mehr Tier- und Klimaschutz. Die Milchwirtschaft klagt und hofft auf klare Rahmenbedingungen und finanzielle Unterstützung aus der Politik.
#milch #bauern #preise #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Steigende Energie und Futterkosten und Fallende Milchpreise machen den Landwirten in Deutschland ohnehin schon Zu schaffen zusätzlich fordern Politik Und viele Verbraucher auch mehr Tier- Und Klimaschutz die Milchwirtschaft Klagt und hofft jetzt auf klare Rahmenbedingungen und finanzielle Unterstützung aus der Politik Nördlich von Bremen hält Landwirt Hilmar Gabbade 140 Milchkühe verdient Susanne Lebensunterhalt einfach ist das aktuell Nicht denn die Kosten für diese Futter Oder Dünger sind hoch gleichzeitig Sinken die Erlöse für die Milchbauern Denn der hat gerade viel Rohmilch Produziert wird greifen die Verbraucher In den letzten Monaten inflationsbedingt Zurückhaltender zu Molkereiprodukten wir Hatten ähm im letzten Jahr sehr gute Milchpreise allerdings auch sehr hohe Kosten nichtsdestotrotz ist passte im Letzten Jahr jetzt erleben wir gerade Einen Rückgang der Milchpreise so heftig Wie wir ihn selten erlebt haben Innerhalb von zwei bis drei Monaten sind Es von 16 Cent weniger geworden pro Liter Milch das ist schon recht Dramatisch der generell zeigt die Deutschen trinken immer weniger Milch Der Pro kopfverbrauch sank 2021 auf 47,8 Kilogramm und damit auf die niedrigsten Wert seit 1991 auch hier wohl und Klimaschutz spielen in Politik und
Gesellschaft Immer größere Rolle deshalb will die Bundesregierung Landwirte motivieren Höfe Umwelt und Tierrecht neu oder Umzubauen die Milchbauern fordern Weniger Regulation also weniger Bürokratie klare Vorgaben wie denn die Stelle der Zukunft auszusehen haben denn Man legt sich als Tierhalter auf eine Zeit von 20 Jahren fest wenn man Investiert in einen neuen Stall und Klare Leitplanken wie die Tierhaltung in Zukunft aussehen soll auch immer gerade Wünsche ich von der Politik klare Rahmenbedingungen vor allem damit junge Menschen sich auch in Zukunft noch Entschließen Höfe zu übernehmen