DEUTSCHLAND BLEIBT ZWEIGETEILT: Sonne im Norden und Regen im Süden | WELT WETTER

DEUTSCHLAND BLEIBT ZWEIGETEILT: Sonne im Norden und Regen im Süden | WELT WETTER

Zum Wochenanfang rechnen Meteorologen in einigen Regionen Deutschlands mit Sonnenschein in anderen mit Wolken und heftigen Gewittern. Am Montag wird es nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von der Ostsee bis nach Sachsen sonnig und trocken. Sonst bleibe es wolkig, teils stark bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern. Besonders im Südwesten könne es auch kräftigere Gewitter mit Starkregen geben. Die Höchsttemperatur liegen laut DWD bei 15 bis 23 Grad. Für Sonntagnachmittag hatte der DWD bereits im Westen und Südwesten sowie in Alpennähe lokale Gewitter mit Starkregen und Hagel sowie stürmische Böen vorhergesagt. Extreme Unwetter seien nicht ausgeschlossen.

Am Dienstag soll es von der Ostsee bis zum Bayerischen Wald sonnig und trocken werden. Sonst überwiege eine starke Bewölkung, gebietsweise mit Regen. Am Nachmittag werden nach Angaben der Meteorologen von Westen auch einzelne Gewitter erwartet. Die Höchstwerte liegen 16 bis 22 Grad.

#weltnachrichtensender #wetter

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Die Gegensätze könnten kaum größer sein Wie im Osten und ein Großteil von ihnen Im Norden genießt heute einen strahlend Schönen Tag wie beispielsweise in Hamburg hier als glänzendes Beispiel bei So einer satt und 18 Grad maximal morgen Wird es sogar noch etwas wärmer obwohl Auch hier Regen aufzieht Augsburg Präsentiert das ganze Gegenteil und ist Vor allem repräsentativ für den Südwesten und das wird dann morgen auch Noch so sein weil immerhin bis zu 20 Grad die Schauer von heute fallen am Abend dann zwar in sich zusammen danach Verläuft die Nacht dann zunächst darüber Wiegen trocken doch schon am morgigen Vormittag bilden sich dann von Westen Her wieder einige Schauer und am Nachmittag werden diese dann zu Flächendeckenden Regen der sich dann von Der Nordsee bis zum Bodensee runter hält Regional kommen auch wieder einige Gewitter dazu und weil das ganze halt Eben wirklich von Westen her aufzieht Bleibt es im äußersten Osten also in der Lausitz am längsten sonnig aber auch von Der Ostsee bis zu den Alpen ja erwartet Sie einen doch freundlicher Sonne Wolken Mix und mit dem Sonnenschein geht es Dann auch mit den Temperaturen aufwärts Auf bis zu 23 Grad im östlichen Bayern 21 erwarten wir beispielsweise noch Immer in Berlin und München unter dem Regen bleiben die Höchstwerte oftmals

Auch unter der 20 Grad Marke am Mittwoch Breitet sich der Regen dann weiter Ostwärts aus erreicht dann am Abend auch So die oder und Ostbayern westlich davon Sind weiterhin Schauer und auch zum Teil Gewitter unterwegs und der Start der Eisheiligen am Donnerstag findet dann Immerhin ohne diese Stadt also auf Bodenfrost müssen wir uns nicht Einstellen aber es bleibt weiterhin Unbeständig

You May Also Like