DEUTSCHER WÄRMEPUMPEN-HERSTELLER: Viessmann will Klimasparte an US-Konzern verkaufen – Milliardenübernahme durch US-Konzern.
Hersteller von Wärmepumpen erleben gerade goldene Zeiten. Weil aber potente Wettbewerber auf den europäischen Markt drängen, sucht ein bekanntes Familienunternehmen einen starken Partner.
Allendorf/Eder (dpa) – Mitten in der Klimawende will der nordhessische Hersteller Viessmann laut Medienberichten seine Wärmepumpensparte an den US-Konzern Carrier Global verkaufen. Geplant sei eine Übernahme des Geschäftsbereichs Klimalösungen, der bei dem Familienunternehmen rund 85 Prozent des Umsatzes ausmacht und mit rund elf Milliarden Euro bewertet wird. Über die noch nicht abgeschlossene Transaktion berichten unter anderem das «Wall Street Journal» und «Handelsblatt». Ein Sprecher des Unternehmens lehnte am Dienstag jeden Kommentar ab.
Viessmann gehörte mit rund 14 500 Beschäftigten bislang zu den Gewinnern der Klimawende insbesondere im Gebäudebereich. Für 2022 hatte das Unternehmen von einem um 19 Prozent gesteigerten Umsatz von 4 Milliarden Euro berichtet. Entscheidender Treiber war das dynamische Wachstum bei Wärmepumpen, die schnell konventionelle Heizungen ablösen sollen. Viessmann hatte im Mai 2022 Investitionen von rund einer Milliarde Euro in diesem Bereich bekanntgegeben. Unter anderem wird eine neue Fabrik in Polen gebaut.
Mit dem nun anvisierten Teilverkauf gegen Aktien und Barmittel würde das regional aufgestellte Familienunternehmen im Carrier-Konzern aufgehen und eine deutlich höhere Kapitalkraft erlangen. Schnelleres Wachstum würde möglich, hieß es in Unternehmenskreisen. Letztlich zähle im globalen Wettbewerb irgendwann nur noch Größe und Stückzahl. Der Unternehmenssitz soll dem Vernehmen nach in Allendorf an der Eder bleiben.
Die Gründer-Familie Viessmann hatte sich zuletzt aus der operativen Steuerung des Bereichs Klima-Lösungen zurückgezogen und auf die Führung der Viessmann-Unternehmensgruppe konzentriert. Hierzu gehören noch Kältelösungen, Beteiligungen, Immobilien sowie Stiftungen und eine Digitalsparte, die alle nicht von dem geplanten Verkauf betroffen sein sollen.
#viessmann #wärmepumpe #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Kommen wir noch zu einem ganz anderen Thema an dieser Stelle der durch seine Wärmepumpenherstellung bekannte Heizungsbauer Wissmann steht kurz vor Einer Übernahme das Familienunternehmen Ist einer der vielen deutschen globalen Champions der us-riese Carrier möchte Große Teile des hessischen Unternehmens Kaufen insidern zufolge wird bis man mit 11 Milliarden Euro bewertet die Wärmepumpenherstellung soll zwar weiter In Deutschland bleiben die Produktion Von Öl und Gasheizungen will das Unternehmen aber einstellen dann fließen Die Erträge des Unternehmens nicht mehr An einen deutschen Inhaber sondern in Die USA der klimaanlagenhersteller Carrier möchte durch die Übernahme sein Portfolio erweitern inwiefern die Bevorstehende Gesetzgebung der Ampeleinfluss auf diesen Deal hat das Ist Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu ent Decken wollt Dann einmal hier klicken