Es ist eine Zahl, die doch verwundert vielleicht sogar erschreckt: Insgesamt sind fünf Millionen Waffen hierzulande in privaten Händen. Dabei heißt es immer, in Deutschland gebe es hohe Hürden für den legalen Besitz. Nach dem Amoklauf in Hamburg mit acht Toten wird darüber erneut gestritten. Mit schärferen Gesetzen hätte das Attentat womöglich verhindert werden können. Das sagen unter anderem die Gewerkschaft der Polizei, die Grünen und Innenministerin Nancy Faeser.
Doch die neuen Pläne würden auch Jäger und Schützen-Vereine treffen. Die Verbände positionieren sich klar gegen eine Verschärfung. Unterstützung bekommen sie unter anderem von der FDP.
#waffenrecht #amoklauf #hamburg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Es ist eine Zahl die doch verwundert ja Vielleicht sogar erschreckt insgesamt Sind fünf Millionen Waffen hierzulande In privaten Händen dabei heißt es ja Immer wir hätten hier in Deutschland Ziemlich hohe Hürden für den legalen Besitzt nach dem Amoklauf in Hamburg mit Acht Toten wird genau darüber jetzt Wieder gestritten mit schärferen Gesetzen hätte das Blutbad womöglich Verhindern werden können sagen unter Anderem die Gewerkschaft der Polizei die Grünen und Innenminister doch die neuen Pläne würden auch Jäger und Schützenvereine empfindlich treffen und Genau die positionieren sich deswegen Ganz klar gegen eine Verschärfung Unterstützung bekommen sie unter anderem Von der FDP Katrin Knappheit der hantiert jeden Tag Mit scharfen sie ist Jägerin und Verhilft ihren Schülern zum Jagdschein Das ist jetzt eine Flinte Die wird mit Schrotpatronen dann bei der Jagd oder auf dem Schießstand geladen Der Umgang mit Schusswaffen ist in ihrer Jagdschule Normalität könnte aber bald Erschwert werden denn Deutschland Diskutiert nach dem Amoklauf in Hamburg Wieder mal über ein schärferes Waffenrecht ich finde die Debatte um die Waffenrechtsverschärfung grundsätzlich Relativ schwierig ein Terrorist ein Attentäter er lässt sich nicht von einer
Verschärfung des Waffengesetzes von Seinem Handeln abhalten er hat unfassbar Viele Möglichkeiten Illegal an Waffen zu kommen Philipp F Feuerte in einer Kirche der Zeugen Jehovas über 100 Schuss mit einer Halbautomatischen Waffe die er offiziell Als Sportschütze besitzen durfte Allerdings gab es Hinweise auf eine Psychische Erkrankung die Grünen fordern Nun eine psychologische Begutachtung Aller Antragsteller auf einen Waffenschein auf eigene Kosten bislang Gilt das nur für unter 25-Jährige in der Jagdschule sieht man das kritisch man Fühlt sich durchaus ein bisschen mit den Kriminalisiert durch solch eine weitere Vorgehensweise durch einen reinen Aktionismus der seitens der Politik nach So wirklich schrecklichen Straftaten wie sie jetzt eben passiert Sind immer wieder hochkommen wir haben Weltweit das schärfste mit ein Verschärfsten Waffengesetz zu überhaupt Es muss nur dementsprechend konsequent Angewendet werden wer in Deutschland Privat eine Schusswaffe besitzen will Braucht eine Waffen Erlaubnis mit dem Kleinen Waffenschein darf man Gas und Schreckschusspistolen mit sich führen Mit einer Waffenbesitzkarte kann man Scharfe Waffen erwerben aber nicht mit Sich führen das geht z.B für Jäger oder Sportschützen den großen Waffenschein
Besitzen nur Personen aus dem Sicherheitsgewerbe wie Polizei und Bachdienste damit darf man Schafe Waffen Auch mit sich führen der waffens Verständige Lars winkelsdorf sagt wer Das Waffenrecht verschärft und den Waffen Kauf weiter erschwert öffnet dem Schwarzmarkt Tür und Tor und der ist Offensichtlich sowieso schon groß wenn Ganz normal in ein Fachgeschäft für Schusswaffen für Munition und Jagdartikel gehen da werden Sie Selbstverständlich nach ihrer Erlaubnis Gefragt und da haben sie auch keine Möglichkeit unter dem Ladentisch Irgendetwas kaufen zu können das ist Alles registriert viel einfacher ist es In Deutschland die Waffe illegal zu Beschaffen dafür muss man nur ins Internet gehen ins Darknet oder man geht In die nächste Bahnhofskneipe und dieses Risiko halte ich für weitaus größer denn Wir haben in Deutschland gegenüber 5 Millionen legalen Waffen auf der einen Seite auf der anderen 30 bis 40 Millionen illegale Schusswaffen nach dem Waffenexperten ist nicht das bestehende Waffenrecht das Problem sondern die Behörden die es nicht durchsetzen auch Aufgrund von Personalmangel philipp hat Zielgerichtet die bestehenden Strukturen Des Waffengesetzes missbraucht er ist Zielgerichtet Mitglied in diesem Schützenverein geworden um sich legal
Eine Waffe verschaffen zu können Und das Problem ist dass die zuständige Waffenrechtsbehörde ihre Arbeit nicht so Gemacht hat wie sie es nach dem Gesetz Hätte machen müssen sonst wäre Philipp F Tatsächlich niemals in den Besitz dieser Waffe gekommen es gibt viel zu wenig Kontrollen beim legalen Waffenbesitz Durch die Waffenbehörden was wir in Deutschland dringend brauchen ist eine Spezialisierte zentrale Bundesbehörde Was bringt eine Reform des Wachs im bisherigen Entwurf des Innenministeriums ist ein Verbot von Kriegswaffenähnlichen halbautomatischen Langwaffen für Privatleute vorgesehen Die Waffe des Amok Peters von Hamburg War halbautomatisch wäre aber wohl auch Nach einer Änderung des Waffenrechts Nicht verboten [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel
Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt