DÄNEMARKS EINWANDERUNGSPOLITIK: „Migration nicht verhindern, sondern Migration kontrollieren“

DÄNEMARKS EINWANDERUNGSPOLITIK: „Migration nicht verhindern, sondern Migration kontrollieren“
In Brüssel wird das Treffen der Innenminister fortgesetzt. Bundesinnenministerin Faeser fordert, den Migrationspakt der EU schneller voranzubringen. „Wir müssen unsere äußeren Grenzen stärken“, sagt die dänische Botschafterin Susanne Hyldelund im Interview mit WELT.

#migration #dänemark #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und bei mir im Studio begrüße ich nun Ihre Exzellenz Susanne Hilde Lund die Botschafterin des Königreiches Dänemark Hier in Deutschland frohe Botschafterin Schön dass Sie da sind vielen Dank für Die Einladung wenn wir auf diese Schwierigkeit der Migration schauen in Europa seit Jahren wird um eine Einigung Gerung eine gemeinsame Linie warum ist Das tatsächlich so schwer in der Gemeinschaft eine Linie zu finden ja sie Haben Recht darum darüber haben wir Wirklich viele Jahren und auch Gestritten ich glaube es geht darum dass Wir ganz unterschiedlich Voraussetzungen Haben wir haben auch ganz Unterschiedliche Migrationströme gesehen und gemeinsam Müssen wir aber die Lösung finden weil Es ist ja auch nicht gerecht dass einige Länder da mehr Druck haben als andere Länder ihre exzellen man muss sagen Dänemark fordert mit 14 weiteren EU-Staaten zusammen also eine große Koalition von 15 Staaten eine stärkere Sicherung der Außengrenzen was Versprechen Sie sich davon Wir meinen ja grundsätzlich und die Dänische Regierung steht auch wieder Diese neuregierung die wir jetzt haben Steht ihr natürlich dazu wir müssen Klarkommen dass wir ein Asylsystem haben Die eigentlich nicht funktioniert das Meinen ja mittlerweile auch sehr viel

Mehrere Länder das heißt wir müssen Unsere Grenzen stärken und dann müssten wir Aber auch gleichzeitig Migration Verhindern wir müssen viel mehr tun in Urkampfzländer in die Region die meist Betroffen sind und auch entlang die Verschiedene illegale Migrationsrouten aber sind denn Zäune Und Mauern tatsächlich eine Lösung um Diese Flüchtlingsströme aufzuhalten es Ist der Teil der Lösung man es war ja Nie so sagen Wir waren uns sozusagen auch immer einig Wir müssen diese äußere Grenzen stärken Das ist Teil ein eine gemeinsame zu sein Es ist auch Teil warum wir innerhalb Europa Schengen aufrechterhalten können Aber Es muss darum gehen dass wir nicht Migration verhindern sondern dass wir Migration kontrollieren dafür brauchen Wir aber auch äußere starke aus äußere Grenzen wie sieht es in Dänemark aus Also ist die Migration auch so ein Großes Thema bei ihnen im Lande in Deutschland wir haben die höchsten Zahlen aber aus Dänemark gehört man mal Wieder bei ihnen läuft alles besser was Machen sie besser als Deutschland ja ist Richtig die Zahlen sind bei uns anders Als gerade bei ihnen wir haben auch Proportional nicht so viele Flüchtlinge Aus der Ukraine aufgenommen das heißt

Auch Druck auf unsere Kundwasser das Verherbergungsmöglichkeiten Unterbringungsmöglichkeiten da gibt es Ein anderes Druck als was ich auch hier In Deutschland natürlich mitbekommen Aber wir haben sehr viel Blick da für Wie wir auch verhindern können in eine Neue sozusagen Welle wie 20 15 oder 16 Zu kommen und es wird aber auch bei uns Ziemlich viel diskutiert momentan aber Unter ein bisschen andere Bedingungen Als was sie hier in Deutschland haben Wie steht denn Dänemark zu der Frage Dass diese Asylverfahren in Drittstaaten Tatsächlich durchgeführt werden dass die Flüchtlinge also bevor sie überhaupt Nach Europa kommen dass man in einem Drittstaat wie Großbritannien sich das Vorstellt dass man dort diese Asylverfahren durchführt ja wir Befürworten auch dass wir alle Lösungen Offen angehen soll und wir haben ja auch Mit verschiedene Drittstaaten einen Dialog wir sehen aber nicht nur auf der Reise hierher sozusagen aber wir sehen Auch dass wir Asylverfahren in Drittstaaten durchführen wenn sie in Dänemark in Europa eingetroffen sind Dann äh Abschiebung und dann in den Asylverfahren in ein sicheres tritt Statt durchführen zu können so wir sind Offen für eigene für eine europäische Lösung wir sind auch offen für eine

Gemeinsame Lösung zwischen mehrere Europäische Staaten ihre exzellen und Botschaft und das Königreich ist Dänemark bei mir im Studio vielen Dank Für das Gespräch und die dänische Sicht Auf genau dieses Thema Migration danke Ihnen ich finde sie

You May Also Like