CIVEY-UMFRAGE: Präventivhaft für Klima-Kleber sei der „Traum eines jeden konservativen Wahlkämpfers“

CIVEY-UMFRAGE: Präventivhaft für Klima-Kleber sei der „Traum eines jeden konservativen Wahlkämpfers“

Die Klimagruppe Letzte Generation hat erneut mit mehreren Blockaden den Verkehr in Berlin behindert. Rund 500 Polizistinnen und Polizisten seien im Einsatz, um die Aktionen zu verhindern oder zügig aufzulösen, teilte die Polizei am Freitagmorgen auf Twitter mit. Das Geschehen sei erneut dynamisch, sagte eine Polizeisprecherin. Gegen 10.50 Uhr twitterte die Polizei, 12 von 14 Blockaden seien aufgelöst beziehungsweise verhindert worden.

Behinderungen gab es demnach unter anderem am Tempelhofer Damm stadteinwärts, am Großen Stern, der Frankfurter Allee und der Prenzlauer Allee sowie am S-Bahnhof Treptower Park. Eine Blockade am S-Bahnhof Hohenzollerndamm sei verhindert worden, twitterte die Polizei gegen 8.10 Uhr. Am Ernst-Reuter-Platz, wo es in den vergangenen Tagen mehrfach zu Aktionen kam, hätten Polizisten das Festkleben von Demonstranten verhindert, hieß es.

Betroffen seien an diesem Tag verschiedene Bundesstraßen und Verkehrsknoten, die stadteinwärts führten, sowie die A100, teilte die Gruppe Letzte Generation mit. Sie fordert ein entschiedeneres Vorgehen gegen den Klimawandel und verlangt die Einsetzung eines Gesellschaftsrats mit ausgelosten Mitgliedern. Seit vergangener Woche hat sie den Protest in der Hauptstadt verstärkt.

#weltnachrichtensender #letztegeneration #klimakleber

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Jetzt machen wir einen relativ harten Themenbruch wir blicken auf ein anderes Thema das diese Woche bestimmt hat denn Die letzte Generation die hat losgelegt Mit ihrer Woche des Widerstandes es gab Viele viele Blockaden hier in der Hauptstadt vor allem im Berufsverkehr Wurden Straßen blockiert und debattiert Wurde auch gestern im Bundestag über Härtere Strafen für diese Klimaaktivisten was sagt da die Mehrheit Der Deutschen wie sollte man umgehen mit Den klimaaktivisten ja da gibt es einen Relativ harten Vorschlag nämlich das Sehen wir jetzt auf der nächsten Grafik Sollte man klimaaktivisten präventiv in Haft nehmen genauer gesagt Klimaaktivisten die sich schon Wiederholt auf der Straße festgeklebt Haben sozusagen ja eine sehr harte Vorschlag wir sehen hier im Wiederholungsfall halten das in halten Das fast sieben von zehn Deutschen für Richtig das klimaaktivisten präventiv in Haft genommen werden wenn sie es Wiederholt tun Das hier ist wieder eine Frage des Alters Wir sehen ganz klar dass unter den Jüngeren Das abgelehnt wird und es ist vor allen Dingen ich glaube ich darf so ein Bisschen zugespitzt sagen der Demoskopische Traum eines jeden

Konservativen wahlkämpfers weil Bürgerliche und rechte Parteien Anhänger Fast komplett mit über 90 Prozent sagen Dass es richtig die Grünen Anhänger sind Fast komplett dagegen und die SPD ist Gespalten das sind spannende zahlen und Wir Wollen die politische Diskussion ein Bisschen blicken zugeschaltet vom Kanzleramt ist mir jetzt nämlich meine Kollegin Marie Droste Marie wie wird Diese Maßnahme des präventivhafts denn Politisch diskutiert Ja der erste muss man sagen das ist eine Sache der Bundesländer und das Thema Präventivhaft präventiv Gewahrsam oder Auch Unterbindungsgewahrsam also die Begriff für die gehen da ein bisschen Auseinander ist der unterschiedlich in Deutschland geregelt in Berlin war es Bislang sehr Lachs also hier ist Wirklich die ja lascheste Regelung kann Man das nur bis zu 48 Stunden machen und Das war bisher auch nicht zu verlängern Denn vor allem eben Grüne und Linke die Haben sich hier in Berlin wirklich auch Dagegen ausgesprochen sind auf dieser Position auch immer noch weil sie eben Auch sagen ja die die Straftaten passen Sozusagen nicht zu diesem Unterwindungsgewahrsam wenn man immer Nach Bayern schaut da sind es ja die 30 Tage also ein ganzer Monat kann dort Direkt verhängt werden man kann das auch

Ganze noch mal verlängern insofern sagt Auch die deutsche Polizei Gewerkschaft Na ja das wäre schon gut wenn wir das Deutschlandweit auch auf dieses Level Bringen würden aber mehr hatten dafür Gibt es nicht zumindest hier in Berlin Wo ja auch viel die Kritik herrscht das Mit diesen 48 Stunden das ganze kaum zu Anwendung kommen kann letztendlich ja Auch in dieser Blockade Woche die wir Hier in Berlin gesehen haben wurde das Auch quasi nicht verhängt aber eben die Neue Regierung aus SPD und der CDU die Wollen das zumindest auf fünf Tage Verlängern und ich habe auch gerade noch Mal gesprochen mit der Polizeipräsidentin hier in Berlin Barbara Slowik die auch sagt das wäre Dann eine Lösung die natürlich doch Deutlich mehr Spielraum bringen würde Das heißt man hätte nicht mehr so dieses Ganz freie Spielfeld in Berlin hier die Bevölkerung auch in Mithaft zu nehmen Seitens der Aktivisten Marie danke schön für diese Einschätzungen vom Kanzleramt und wir Wollen uns jetzt noch mal anschauen was Die Deutschen insgesamt sagen zu diesen Aktionen man merkt die Wut wird größer Der verschiedenen Menschen die dann da Im Stau feststecken also wie viel Verständnis ist noch da für diese Aktion Ja wir haben bei der Präventivhaft Gesehen da gibt's eine Klarheit für wenn

Man jetzt die deutschen fragt glaube ich Habe mir die falsche Grafiker drauf aber Ich glaube ich darf's auch auf dem Kopf Einfach sagen wir haben die Deutschen Auch gefragt haben Sie denn Verständnis Dafür dass ich klimaaktivisten auf der Straße festkleben und hier sehen wir Ganz klar jetzt kommt die Kraft nein Immer noch die falsche Grafik kein Problem wenn man nach dem Verständnis Fragt dann sieht man ganz klar 80% der Deutschen haben kein Verständnis dafür Dass klimaaktivisten sich an der Straße Festkleben nur 16% haben Verständnis Dafür spannend hier bei den unter 40-Jährigen ist das Verständnis deutlich Deutlich größer fast jeder dritte unter 40-Jährige hat Verständnis dafür dass Man sich an der Straße festklebt das ist Noch keine mehr unter den 40ern aber Doch eine starke Minderheit also wir Haben die Zahlen zwar nicht hier vor uns Aber 80 Prozent hast du gesagt das ist Schon eine ganz deutliche Mehrheit ich Danke Dir ganz herzlich für diese Einschätzungen auch heute am Freitag Wieder danke dir für den Besuch und Diese Zahlen die du uns mitgebracht hast [Musik] Unser fernsehsenderwelt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das

Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt

You May Also Like