BUNDESWEHR: Ex-General Kather vertraut der Truppe – „Glaube schon, dass die Bundeswehr wehrhaft ist“

Ein Jahr nach der «Zeitenwende»-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag hält die oppositionelle CDU ihm verpasste Chancen vor. «Die richtigen Worte aus der Rede von Scholz wurden nicht in ein politisches Programm umgesetzt», sagte der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter der «Augsburger Allgemeinen». Scholz hatte wenige Tage nach der russischen Invasion in die Ukraine einen Richtungswechsel in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik und ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen zur Modernisierung der Bundeswehr angekündigt.

«Die Bundeswehr hat ungeheure Defizite und die Zeitenwende hat bei ihr bislang noch gar nicht begonnen», sagte Kiesewetter. «Die Truppe hat ein Jahr verloren und ist nun blanker als Anfang 2022.» Kiesewetter bezieht sich damit auf einen Social-Media-Post von Heeresinspekteur Alfons Mais, der am Tag des Kriegsbeginns geschrieben hatte: «Die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.»

Laut Kiesewetter ging Scholz bei seiner Rede davon aus, dass russische Truppen die Ukraine innerhalb weniger Tage erobern könnten und «dann an der polnischen Grenze stehen». Doch es sei anders gekommen. «Als man merkte, dass die Ukraine sich erfolgreich zu Wehr setzte, erlahmte dieser Schwung sofort.»

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken wies die Vorwürfe in der «Augsburger Allgemeinen» zurück. Die Kanzler-Rede «enthielt ein klares Signal an unsere wichtigsten Verbündeten: Deutschland wird verteidigungspolitisch reifen», sagte sie. In schnelllebigen Zeiten werde dann verlangt, dass sich dieser Prozess «in Echtzeit» abspiele. «Gerade in der Verteidigungspolitik muss aber ein Teil abseits der Öffentlichkeit geschehen, auch wenn ich verstehen kann, dass der ein oder andere ein Problem damit hat», sagte Esken.

#weltnachrichtensender #bundeswehr #zeitenwende

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Ein Jahr später wie wehrhaft ist Deutschland Man darf sich in der Bundeswehr nicht Vertun wir haben das immer wieder Gezeigt und dann sind wir wieder beim Thema die Truppe ist halt genial also Ich glaube schon dass Deutschland Wehrhaft ist man muss das aber immer im Zusammenhang mit der Allianz sehen immer Im Zusammenhang mit der NATO respektive Der Europäischen Union und dann glaube Ich Ist die NATO insgesamt und das zeigt sie Ja wenn man sich alleine mal die Geschwindigkeit anschaut mit der wir das Baltikum verstärkt haben mit der wir in Rumänien in slowakien in in der Tschechei überall mittlerweile so Vertreten sind dass ich glaube schon Dass ein gewaltiges Abschreckungspotenzial ist ja ich glaube Die Natur die Allianz ist wehrhaft Deutschland alleine mit Abstrichen General adecator vielen herzlichen Dank Für diese Einschätzungen am Tag des Einjährigen Zeiten wenden Versprechens Wir sind gespannt wie die Entwicklungen Weitergehen danke auch wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst Ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's hier entlang und Wenn ihr Welt abonnieren wollt neu Entdecken wollt dann einmal hier klicken

You May Also Like