BUNDESREGIERUNG WILL KARTELLAMT STÄRKEN: Kampf gegen die hohen Preise wird in Angriff genommen
Das Bundeskabinett hat eine Reform des Wettbewerbsrechts mit einer Stärkung des Bundeskartellamts beschlossen. Das verlautete aus Regierungskreisen. Die Befugnisse des Kartellamts sollen gestärkt werden, um Störungen im Wettbewerb abzustellen.
Künftig soll die Behörde bei Störungen des Wettbewerbs verschiedene Maßnahmen anordnen können. So sollen Marktzugänge erleichtert und Konzentrationstendenzen gestoppt werden, in Extremfällen Unternehmen entflochten werden können.
Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reinhard Houben, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Entscheidend ist, dass eine Behörde nicht die Möglichkeit erhält, Märkte unabhängig von der Politik zu definieren. Dies könne nicht Aufgabe einer Behörde sein. «Zwar spielt das Bundeskartellamt eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Wettbewerb. Die Entscheidung, nach welchen Regeln gespielt wird, liegt jedoch bei der Politik.»
Kritik an der geplanten Reform kam aus der Wirtschaft. Der Chefjustitiar der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Stephan Wernicke, sprach von einem Paradigmenwechsel hin zur staatlichen Marktgestaltung als letztes Mittel. «Rechtmäßiges Handeln schützt Unternehmen nicht mehr vor staatlicher Intervention, sobald das Bundeskartellamt in seinem weiten Ermessen den Wettbewerb über einen längeren Zeitraum als gestört ansieht.» Damit verlasse die Bundesregierung die bewährten Grundprinzipien des Europäischen Wettbewerbsrechts. Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie, kommentierte: «Deutschland ringt derzeit an vielen Stellen um seine internationale Wettbewerbsfähigkeit. Mit diesem nationalen gesetzgeberischen Alleingang schwächt die Bundesregierung den Standort weiter.»
#bundesregierung #kartellamt #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und wir kommen zurück ins Deutsche Gefilde das Bundeskabinett das will sich Nämlich heute mit den Befugnissen des Kartellamts im Kampf gegenüberhöhte Preise er befassen so sollen Marktzugänge erleichtert und Konzentrationszendenzen gestoppt werden Ein Extremfällen Unternehmen sogar ein Fluchten werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Hatte vor einem Jahr vor dem Hintergrund Einer Preisexplosion vor allen Dingen Beim Sprit angekündigt die Befugnisse Des Kartellamts erheblich ausweiten zu Wollen