Nach dem Tod von 18 Flüchtlingen in einem Lkw in Bulgarien hat die Polizei sieben Verdächtige festgenommen. Unter den Festgenommenen sei auch der mutmaßliche Anführer des Schlepperrings, sagte ein Regierungsvertreter in Sofia am Samstag. Neben dem außerhalb der Hauptstadt Sofia abgestellten Lkw waren am Freitag die Leichen von 18 Afghanen entdeckt worden, die über die Türkei nach Westeuropa gelangen wollten. Insgesamt waren 52 Menschen in dem Lastwagen, 34 Überlebende kamen ins Krankenhaus.
Nach ersten Erkenntnissen waren die Opfer erstickt. Anwohner hatten den Lkw in einem Dorf rund 20 Kilometer von Sofia entfernt entdeckt und die Polizei alarmiert.
Nach Krankenhaus-Angaben erlitten mehrere der Überlebenden Kohlenmonoxid-Vergiftungen, weil sie in dem schlecht isolierten Lkw Auspuffgase eingeatmet hatten. Die Menschen hätten nur wenig Sauerstoff bekommen und seien schwer dehydriert, sagte der Notfallmediziner Spas Spaskow dem Fernsehsender Nova. Zudem hätten sie bereits seit Tagen nichts mehr gegessen.
Bis Samstag wurden nach Regierungsangaben insgesamt sieben Verdächtige festgenommen. Der mutmaßliche Anführer des Schlepperringes ist demnach bereits wegen Menschenschmuggels vorbestraft.
Das EU-Mitgliedsland Bulgarien grenzt im Süden an die Türkei. Zuletzt stieg die Zahl der Menschen, die über die Grenze in die EU gelangen wollen. Bulgarien hat daher die Kontrollen entlang des 234 Kilometer langen Stacheldrahtzauns verstärkt, der fast die gesamte Grenze zur Türkei abdeckt.
Nach Angaben des bulgarischen Innenministeriums verhinderte die Grenzpolizei im vergangenen Jahr 164.000 Versuche von „irregulären Grenzübertritten“. Im Jahr 2021 lag die Zahl demnach bei 55.000. Die bulgarische Regierung plant schärfere Gesetze gegen Menschenschmuggel. Schlepper werden bislang meist nur zu einer Geldstrafe oder Bewährungsstrafen verurteilt.
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Die 18 Toten Flüchtlinge die in Bulgarien in einem LKW aufgefunden Wurden sind ersten Erkenntnissen zufolge Erstickt Anwohner entdeckten den LKW Rund 20 Kilometer von der Hauptstadt Sofia und alarmierten die Polizei nach Angaben der Beamten transportierte der Lastwagen 52 Flüchtlinge aus Afghanistan Die sich unter Holzstapeln versteckten 34 Überlebende kamen ins Krankenhaus Unter den Toten ist laut Gesundheitsministerium auch ein Siebenjähriges Kind vier mutmaßliche Schleuser wurden festgenommen wenn ihr Mehr News aus unserem Team wollt dann Müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr Auf der Suche seid nach spannenden Dokus Starken Reportagen dann geht's hier Entlang und wenn ihr Welt abonnieren Wollt neu entdecken wollt dann einmal Hier klicken