Auf Mallorca liegen die Temperaturen bei angenehmen 22 Grad, in anderen Teilen Spaniens aber ist es für die Jahreszeit viel zu warm. Dramatisch ist die Lage bereits in Andalusien und Katalonien. Dort sind die Stauseen nur noch zu rund einem Viertel gefüllt.
#wetter #spanien #hitzewelle #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Fast 40 Grad und das im April Spanien Erlebt ungewöhnlich hohe Temperaturen Für diese Jahreszeit der Wetterdienst Rechnet mit den heißesten Apriltagen Seit 1950 gleichzeitig wächst aber auch Die Sorge vor Waldbränden außerdem Leidet die spanische Landwirtschaft Unter den hohen Werten mit den Details Völlig erschöpft liegt dieses Pferd in Sevilla am Boden es ist zu heiß kann Nicht mehr die Kutsche ziehen das Tier überlebt Ende April und Spanien erlebt Ungewöhnlich hohe Temperaturen Wir dachten hier Ist es werde nicht zu heiß aber das ist Eine völlige Überraschung die Leute sind Nett wir haben eine tolle Zeit Wir lieben es es war so kalt und nass zu Hause aber hier es ist wirklich sehr Schön Touristen freuen sich über die Sommerlichen Temperaturen im Frühling Die Landwirtschaft leidet sie doch hier In einem Vorort von Silvia sind die Felder komplett ausgetrocknet Bauern Fürchten um ihre Ernte die Situation ist Wirklich alarmierend wir werden keinen Reis aussehen können und steht zwar Wasser zu aber die Qualität ist meist Sehr schlecht wir haben schon einmal über 80.000 Tonnen Reis wegen schlechter Wasserqualität verloren die Situation Für Reis bauen ist zurzeit sehr Kompliziert
Auch die spanische Regierung erkennt das Problem sie haben sich daher an Brüssel Gewandt und um notfallhilfen gebeten die Regierung hat außerdem Steuerkürzungen In Höhe von 1,8 Milliarden Euro für Betroffene Bauern zugesichert auch den Fischern geht es nicht besser hier in Der nordöstlichen Stadt Girona werden Fische mit Elektroschocks betäubt Anschließend werden sie verpackt und in Einen anderen Fluss wieder ausgesetzt Dort ist der Wasserstand noch höher Wir nehmen so viele Fische wie möglich Es könnte nämlich sein dass es hier zu Einem massiven sterben kommen könnte die Kombination aus niedrigen Wasserständen Und schlechter Wasserqualität ist Einfach tödlich für Fische der Wetterdienst geht davon aus dass in den Nächsten Tagen sogar die 40 Grad Marke Geknackt werden könnte Behörden gehen Also davon aus dass es zu den heißesten April Tagen seit 1950 kommen könnte