BERLIN: Franziska Giffey und die SPD! „Wie tief soll es denn noch gehen?“ – Jacques Schuster
Die SPD-Politikerin Giffey hat ihr Amt als Wirtschaftssenatorin angetreten. Sie hatte nach der Wahlschlappe die Koalition mit Grünen und Linken beendet. „In der letzten Wahl ist die SPD schon abgestraft worden. Wie tief soll es denn noch gehen?“, fragt WELT-Chefkommentator Jacques Schuster und meint: „Im Grunde will die linke SPD die rechte Giffey loswerden“.
#berlin #giffey #spd #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und dabei müssen wir natürlich sprechen Bei mir unser Chef Kommentator hier bei Welt Schuster vielen herzlichen Dank für Deine Zeit das Chaos in Berlin geht also Tatsächlich noch eine Runde weiter vor Allem für karl-wegner den neuen Regierenden Bürgermeister jetzt eine Sehr schwierige Situation wie hast du Das aber gestern erlebt die AFD war sehr Schnell dabei zu sagen wir haben jetzt Auch so und so gewählt und die Grünen Die ja jetzt draußen aus der Regierung Waren besonders schnell mit der Kritik Muss man das Einordnen na ja ich würde Sagen einerseits andererseits einerseits Ist es ein sehr durchsichtiges Spiel was Die AFD da treibt andererseits möchte Ich sagen dass Ich es viel gelassener nehmen würde die Tatsache dass man Von einer falschen Seite vielleicht Mitgewählt wurde ist doch kein kein Ausdruck von von von Falschheit die man da hat sondern im Grunde einfach nur Mangeln Selbstbewusstsein dahingehend Dass man glaubt man können mit denen Nicht man könnte sozusagen nicht in Diesem Gemeinschaft sein ich finde es Intellektuell auch etwas armselig wenn Er morgen rauskäme das afd-chef Tino Propala gerne als ist dürfen wir dann Alle keinen Essen das ist finde ich Ziemlich lächerlich im übrigen heute äh
Hat äh die in Thüringen der Landtag die Eine Änderung des Untersuchungsausschuss ähm Verfahrens nur mit den Stimmen der AFD ähm geschafft da hat kein Hahn Nachgedreht und hier ist ein Durchsichtiges Spiel Wenn jetzt kein Wegner aber in Zukunft Etwas durchsetzen will dann kann er sich Ja nicht mal sicher sein dass seine Eigene Regierung hinter ihm steht drei Wahlgänge hat es gebraucht und den Ältestenrat und sowieso die SPD gerade Mal mit 54% hinter dem Koalitionsvertrag Also so oder so seine Position ziemlich Wackelig oder seine Position ist Angeschlagen ganz klar wobei ich da Schon glaube obwohl es ein geheime Wahl War dass die CDU geschlossen für ihn Gestimmt hat also ich nehme den äh Fehler wenn man den so nennen will sehe Ich ihn bei der SPD die SPD muss ich Wirklich ernsthaft fragen ob sie ihre Regierungsfähig ist und diese Art von Spielchen Schaden in bei den Wählern und Hat ja auch gesehen in den letzten Wahl Sind sie schon abgestraft worden wie Weit oder wie tief soll es denn noch Gehen das hat man gestern noch mal Wieder gehört dass sowas den eigenen Reisen es braucht Veränderung in der Berliner SPD müsste die bei Franziska Giffey anfangen Naja ich glaube dass es nicht nur ein
Schlag gegen Herrn Wegener war sondern Gegen Franziska Giffey und Herrn Saleh Die Fraktionsvorsitzende und Parteivorsitzenden Denn im Grunde will die Linke SPD die Rechte kifferlos werden und wenn sie es Schafft Wegener zu entmachten oder in Die äh die mehr zu entziehen ist die Fall auch geliefert jetzt brauchen wir Endlich Ruhe in der Hauptstadt es gibt Sowieso extrem viele Themen die man hier Jetzt anpacken müsste wir sind ein Jahr Im Verzug durch dieses wahlkaros sowieso Wie lange denkst du dauert es jetzt bis Sie wirklich in Tritt kommen und einfach Zusammenarbeiten können sie müssen so Schnell wie möglich zusammenkommen ähm Ich bin aber trotzdem sehr skeptisch ob Die Projekte innerhalb von dreieinhalb Jahren überhaupt zu vollziehen sind Viele Versprechungen sind gemacht worden Das können wir aus Berlin das dann auch Nicht viel eingehalten wird am Ende aber Alleine beispielsweise in der Bau und Wohnungspolitik Wohnungsbau ist das im Grunde zu schaffen Inwiefern färbt das auch auf die andere Berliner Politik also die Bundespolitik Ab wenn eine groko jetzt von Anfang an Zeigt dass das eigentlich fast gar nicht Mehr funktioniert ist das gut für eine Ampel damit man sozusagen sieht die Groko das ist Geschichte die beiden Volksparteien die können überhaupt nicht
Miteinander reden für Berliner viel Trauriger ich glaube dass Berlin als Regional Ort oder Landespartei Landes Landesregierung im Grunde gar keine Rolle spielt und es ist Letztlich völlig unwichtig für die Bundesregierung wäre gerne Bürgermeister Ist leider sage ich als Berliner dann Hoffen wir trotzdem dass sie jetzt hier In Berlin zumindest etwas verändern Können und sich zusammenraffen Jack Schuster vielen herzlichen Dank