BEITRITT VON SCHWEDEN: Jens Stoltenberg fordert schnelles Ja der Türkei zur NATO-Norderweiterung
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in Ankara zu einer schleunigen Ratifizierung der Nato-Betrittsanträge Finnlands und Schwedens gemahnt. Die beiden skandinavischen Länder seien den Forderungen der Türkei nach einem härteren Vorgehen gegen Terrorismus ausreichend nachgekommen, sagte Stoltenberg am Donnerstag. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte dagegen, Schweden habe seine Verpflichtungen noch nicht vollständig erfüllt. «Bis jetzt haben wir noch nicht die konkreten Schritte gesehen, die wir sehen wollen», sagte er.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatten Schweden und Finnland ihre Bündnisfreiheit aufgegeben und sich um eine Nato-Mitgliedschaft beworben. Dem müssen alle 30 aktuellen Mitglieder der Militärallianz zustimmen. Das Ja der Türkei und Ungarns steht noch aus.
Zunächst hatte die Türkei vor allem ein härteres Vorgehen der Beitrittskandidaten gegen kurdische Gruppen gefordert, die Ankara als Terroristen einstuft. In den vergangenen Wochen kritisierte Präsident Recep Tayyip Erdogan dann verstärkt Demonstrationen in Schweden. Bei einer verbrannte ein islamfeindlicher Aktivist einen Koran. Bei einem anderen Protest wurde eine Erdogan-Puppe aufgehängt.
Cavusoglu hat kürzlich gesagt, die Türkei habe weniger Probleme mit einem Beitritt Finnlands als mit einem Schwedens. Stoltenberg sagte dazu, beide Aufnahmen könnten jetzt ratifiziert werden. «Das Hauptproblem ist nicht, ob sie zusammen ratifiziert werden, sondern dass Finnland und Schweden so bald wie möglich ratifiziert werden», sagte Stoltenberg. Er verstehe den Zorn der Türkei über die Koran-Verbrennung, die er persönlich für beschämend halte. Aber: «Nicht alle schandbaren oder unmoralischen oder provokativen Taten sind auch verboten». Wichtig sei eine klare Haltung dazu und die zeige die schwedische Regierung jeden Tag.
#schweden #nato #türkei #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Stoltenberg der ist zu Besuch in der Türkei um sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan und dem Außenminister zu treffen sein Ziel den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens zu Erreichen die Türkei die sperrt sicher Bislang gegen eine Zustimmung Position meiner Meinung nach sollte der NATO-Beitritt von Finnland und Schweden So schnell wie möglich erfolgen mir ist Bewusst dass das Verbrennen des Korans In Stockholm Schaufel Reaktionen in der Türkei und der muslimischen Welt Ausgelöst hat ich verstehe den Schmerz Die schwedische Regierung hat die Verbrennung verurteilt doch nicht alle Schändlichen oder unmoralischen Aktionen Sind auch gesetzwidrig Schweden und Finnland versuchen die türkischen Sicherheit Bedenken auch beim Terrorismus zu berücksichtigen sie Sollten jetzt aufgenommen werden doch Eine Ratifizierung der beitrittsurkunden Ist eine Entscheidung der türkischen Regierung Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken