AUFOPFERUNG ODER REALITÄTSVERLUST? Luisa Neubauer ruft dazu auf für Klimaschutz den Job zu kündigen
Nach Flugscham kommt jetzt Jobscham: Aktivistin Luisa Neubauer von Fridays for Future ruft zur Kündigung für den Klimaschutz auf. Sprich: Wenn jemand in einer Firma arbeitet, die sich grüner gibt, als sie eigentlich ist. Für viele Arbeitnehmer geht es das allerdings an der Realität vorbei.
#weltnachrichtensender #klimaschutz #luisaneubauer
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Nach dem Flugschein kommt jetzt die Drop-scharm Aktivistin Luisa Neubauer Von Fridays for future ruft mich jetzt So Kündigung für den Klimaschutz auf das Heißt also wenn jemand in einer Firma Jetzt arbeitet die jetzt sich grüner Gibt als sie jetzt eigentlich ist sagt Die Luisa Neubauer dann ist Schluss mit Lustig dann geht man einfach das wäre Konsequent Fast 800.000 Menschen arbeiten in der Deutschen Automobilbranche immer wieder Ist sie in der Kritik die Produkte und Ihr Handeln sei nicht nachhaltig genug Klimaaktivistin Luisa Neubauer sagt Jetzt wenn Unternehmen ihre Umweltfreundlichen Ziele verfehlen Sollen Mitarbeiter kündigen für all Diese Menschen haben sich Experten überlegt was wohl der Sinnvollsten vielleicht auch Notwendigste Beitrag wäre den man Leisten kann Macht da nicht mehr mit Unverständnis Bei den Bürgern so könne das nicht Funktionieren wo gehen Sie dann hin Frage keine Ahnung weil ich denke wenn Ein junger Mensch heute einen Arbeitsverhältnis hat musste er erstmal Bedenkzeit haben und so eine radikalen Forderung kann ich nicht selbst Persönlich teilen die Arbeitsmoral vor Allem bei jungen Menschen hat sich Verändert
ältere Arbeitnehmer sind treu und legen Ihren Fokus auf die Leistungen im Unternehmen die jüngere Generation Wechselt oft den Job und legen den Fokus Auf persönliche Interessen sagt Wirtschaftsmediatorin Susanne Nickel das Sei in der Arbeitswelt aber oft Egoistisch daraus resultiert kein Gesunden selbst kein gesunder Selbstwert Und mit einer solchen Hybris dann geht Auch oft eine Intoleranz einher und zwar Eine intervallanz zum Beispiel gegenüber Den älteren Generationen die ja durch Ihre Leistung die Basis für unseren Jetzigen Wohlstand auch geschaffen haben Ein weiterer Kritikpunkt bei Neubaues Vorschlag dieser Wohlstand könnte mit Ihrem Vorschlag nicht gehalten werden zu Viele unbeliebte Jobs würden demnach Nicht besetzt bleiben