APRIL BLEIBT UNBESTÄNDIG: Deutschland kühlt durch maritime Polarluft wieder ab | WELT WETTER

APRIL BLEIBT UNBESTÄNDIG: Deutschland kühlt durch maritime Polarluft wieder ab | WELT WETTER

Wechselhaftes bis unbeständiges Wetter mit viel Wind erwartet Deutschland zum Wochenauftakt. Erst ab Mitte der Woche soll es ruhiger werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Zuvor sind demnach in der Nacht zum Montag vor allem im Süden noch starke Gewitter mit Sturmböen unterwegs. Tagsüber wehe der Wind dann besonders im Süden und Westen, dazu bleibe es meist bewölkt und regnerisch. Nur zwischen Main und Donau und sowie im Osten gebe es auch längere trockene und heitere Abschnitte.

Während am Montag im Osten nochmals 18 bis 19 Grad drin sind, liegen die Höchstwerte am Dienstag deutschlandweit nur noch zwischen 8 und 13 Grad. Am «spürbar kälteren» Dienstag ist das Wetter laut der Meteorologen wechselhaft, mit Tiefdruckentwicklungen über der Nordsee und Südskandinavien könne es zum Teil sehr windig werden. In den höheren Lagen der Alpen und der Mittelgebirge vermische sich der Regen mit Schnee. In den Nächten trete insbesondere bei klarem Himmel leichter Frost auf.

Am Mittwoch macht sich nach Angaben der Wetterexperten im Westen und Süden dann schwacher Hochdruckeinfluss bemerkbar – es bleibt länger heiter. Im Norden und Nordosten müsse aber noch mit recht windigem Schauerwetter gerechnet werden. Trotz möglicher 15 Grad am Oberrhein bleibe es auch in der Wochenmitte noch recht kühl.

#weltnachrichtensender #wetter #april

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Die milde Frühlingsluft hängt heute noch In unserem Osten ab morgen wird es dann überall spürbar Kühler in Potsdam Beispielsweise kann man heute aber noch Die Frühlingssonne im T-Shirt genießen Morgen wird es rund 7 Grad kühler sein ähnlich sieht es auch in Hamburg aus Wobei der Temperaturrückgang hier nicht Ganz so stark sein wird mit viel Grad Weniger in Berlin sind es sechs Grad auf Die wir verzichten müssen Oslo schafft Morgen 3 und aus diesen Richtungen Erreicht uns maritime Polarluft die sich über dem Nordmeer und der Nordsee Immerhin etwas erwärmt von der Nordsee Bis zum Oberrhein schaffen es die Höchstwerte morgen auf 9 bis 13 Grad Also ähnlich wie heute in Bayern fühlt Es sich rund 5 Grad ab der Osten lässt Am stärksten Federn mit nur noch in Anführungszeichen knapp über 10 Grad Maximal und durch die maritime polarloch Ziehen einzelne Schauer durch bis ins Landesinnere zum Teil mit Graupel Vermischt ansonsten im äußersten Süden Regnet es doch länger anhaltend und in Den Alpen ab 1000 Metern sind auch Wieder Flocken unterwegs von Hessen Niedersachsen bis hoch zur Ostsee wird Es dagegen freundlich und meist trocken Sein die kommenden Nächte werden dann Durch die kühle Polarluft wieder zum Teil leicht frostig tagsüber geht es Dann aber langsam mit den Höchstwerten

Aufwärts bis hin zu 22 Grad am Samstag Die uns erwarten bis dahin wird sich das Wetter allerdings ziemlich wechselhaft Weiterhin Gestalten am Wochenende selbst Sieht es dann aber verbreitet wieder Sehr freundlich aus wenn ihr mehr News Aus unserem Team wollt dann müsst ihr Einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's hier entlang und Wenn ihr Welt abonnieren wollt neu Entdecken wollt dann einmal hier klicken

You May Also Like