AFD-WAHLERFOLG IN SONNEBERG: „Die CDU ist in keinem guten Zustand“ | WELT Interview

AFD-WAHLERFOLG IN SONNEBERG: „Die CDU ist in keinem guten Zustand“

Seit dem Sieg der AfD bei einer Landratswahl in Thüringen am Sonntag schrillen die Alarmglocken der anderen Parteien noch lauter. Die Rechtspopulisten haben sich in den Umfragen zur zweitstärksten Kraft hochgearbeitet, aber nun übernehmen sie erstmals Regierungsverantwortung – wenn auch nur in einem Landkreis mit 48.300 Wahlberechtigten.

Immerhin mischen sich selbstkritische Momente in die Ratlosigkeit der Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP beim Versuch, den steten Aufstieg der Protestpartei AfD in den vergangenen Monaten zu erklären: SPD-Chef Lars Klingbeil räumte ein, dass der AfD-Aufschwung „natürlich“ auch etwas mit dem wochenlangen Streit über das Heizungsgesetz zu tun habe. SPD-Co-Chefin Esken sagte, das Heizungsgesetz der Ampel sei „nicht nur schlecht erklärt, sondern auch schlecht organisiert“ gewesen. Und die Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang fordert mehr Geschlossenheit. Die Regierungskoalition müsse den Menschen mehr Sicherheit geben. Das Problem für die Ampel: Die Unsicherheit für die Bürger, wer etwa bei der Wärmewende nun wie gefordert ist und gefördert wird, wird noch eine ganze Weile andauern. Und auf die Zahl der ankommenden Asylbewerber hat sie nur begrenzt Einfluss.

Laut dem Politikwissenschaftler Daniel Dettling habe die bisherige Strategie gegen die AfD nicht funktioniert. Dettling sieht hier vor allem die CDU in der Pflicht. Sie müssen den Wählern mehr anbieten, um der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen.

#weltnachrichtensender #afd #cdu #ampel #deutschland

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Zugeschaltet ist mir der Politikwissenschaftler Daniel Dettling Ich grüße Sie Hallo guten Tag Wir bewerten sie denn diese Reaktion von Nancy Feser holt man damit Wähler von Der AFD zurück zu den anderen Parteien Klare Abgrenzung ist wichtig aber man Muss die AFD vor allem inhaltlich Stellen die bisherige Strategie Imitieren Ignorieren isolieren ist nicht Aufgegangen die Frage ist wo man die AFD Inhaltlich packen kann da ist zu wenig In den letzten Jahren passiert Sie sagen schon da ist zu wenig in den Letzten Parteien ja passiert die anderen Parteien die wirken ratlos sie ringen um Erklärungen für diesen Wahlsieg der AFD Aber der hatte sich ja lange Zeit Abgezeichnet also lebt man da in seiner Eigenen Welt in seiner eigenen bubble Ja gewisser Weise schon die Kommune die Landkreise sind weit weg das ist der Zweitkleinste Landkreis den wir haben in Deutschland sondern Berg wo die AFD Jetzt den Landrat stellt der die Landeshauptstadt Erfurt die Bundeshauptstadt Berlin sind weit weg Von daher in der Tat sollte man diese Wahl nicht zur hochhängen das ist eine Kommune die gewählt hat auf der anderen Seite waren die Parteien und sind die Parteien gerade im ländlichen Raum da wo

Sich die Menschen abgehängt fühlen oft Gar nicht präsent kümmern sich nicht da Fehlen die glaubwürdigen Personen und da Müssen vor allem die beiden Volksparteien die noch Volksparteien SPD Und CDU mehr machen wir mal bei der CDU Der CDU Chefärztin jetzt nach eigenen Angaben die gegen die Grünen also die Auseinandersetzung noch intensivieren Ist das Sie richtige Strategie nutzt man So der AFD Stimmen ab Das ist ein schwerer Spagat weil wir Wissen alle dass die ökologische Transformation der Wandel kommen muss Europa macht ja auch mächtig Dampf also Wir sind ein gewisser Weise um Europäischen Zug fährt und hier alleine Auf ein Gegenkurs zu steuern zu setzen Wäre fatal weil man hier auch den WählerInnen Wählern etwas vormacht ich Glaube nicht dass die Grünen das Problem Sind die Ampel Performance ist das eine Auf der anderen Seite bietet die CDU zu Wenig zu wenig inhaltlicher Alternative Zur Bundesregierung hier müsste die CDU Wesentlich mehr liefern mehr tun in der Integrationsfrage in der Migrationsfrage In der Klima Frage als bislang Sie sprechen die CDU schon an und sie Sagen die ampelschwäche die kann nicht Dafür sorgen dass die CDU die Union Profitiert warum ist das so liegt das an Der Selbstbeschäftigung die wir bei der

CDU haben das haben wir jetzt ja auch Waren Partei Konvent gemerkt also da ist Man sich innerhalb der Partei gar nicht Einig in welche Richtung es gehen soll Die CDU mehr anders sie lässt sich sehr Viel Zeit für ihren Programmdiskurs es fehlen klare Inhaltliche Positionen wofür die Partei Steht Es liegt auch an der Personen Wahrscheinlich Offenes Geheimnis in Berlin was passiert Mit und nach der Wahl im Oktober in Bayern Stichwort Markus Söder neue Kanzlerkandidatur Fragezeichen all das Verursacht eine gewisse Panik Unruhestimmung in der CDU es fehlt aber Auch an weiteren Personen das ist eine Frage von von Friedrich Merz das Spitzen Personal sondern es fehlen Alternativen Jenseits von ihm da ist zu wenig nach Eingeladen Merkel passiert auch die Ministerpräsidenten müssen sich viel Stärker nach vorne bringen die CDU Regiert ja in vielen Bundesländern auch In Thüringen selbst wir sprechen über Sonderberg da ist die CDU einfach zu Wenig inhaltlich präsent programmatisch Da persönlich personell aufgestellt Die CDU sind keine guten Zustand Sagte Daniel Dettling ich danke Ihnen Ganz herzlich für das Gespräch

You May Also Like