AFD-SIEG IN SONNEBERG: Niederlage für die CDU – „Nicht genügend Menschen haben Vertrauen in uns“
Der AfD-Kandidat Robert Sesselman gewinnt bei der Landratswahl im Thüringer Kreis Sonneberg. Sesselmann kam der Unmut in der Bevölkerung über die Klimapolitik und über zunehmende Migration entgegen. CDU-Generalsekretär Mario Czaja erkennt ein Vertrauensproblem.
#weltnachrichtensender #afd #cdu
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und vor dem Konrad adenauer-haus oder Das sieht mehr mehr nach inconrad Adenauerhaus Dorothea ist jetzt Zugeschaltet wir haben gerade gesagt der Afd-politiker hat sich durch den gegen Den CDU-Kandidaten durchgesetzt welche Gründe macht die CDU dafür aus Die allgemeine Meinung ist dass die Schwäche der anderen Parteien doch eben Sehr stark dazu beigetragen hat dass die AFD so stark an Stimmen gewonnen hat vor Allem natürlich der wochenlang Jahr Monatelange stattfindende Koalitionsstreit er sich auf offener Bühne auch abgespielt hat hat für Verunsicherung innerhalb der Bevölkerung Gesorgt aber woran das genau liegen Könnte und was man jetzt vielleicht auch ändern kann darüber möchte ich sprechen Mit dem Generalsekretär der CDU Mario Chaya der ist hier bei mir zu Gast am Set bzw ich bin ja hier zu Gast im Konrad adenauerhaus und wir werden jetzt Darüber sprechen Guten Tag Herr Thaya schön dass Sie bei Uns sind haben Sie mit diesem Wahlergebnis gerechnet nein wir haben Starke kämpft wir uns war klar es wird Eine knappe Entscheidung werden es war Ja klar dass eine Stichwahl ist der CDU-Kandidat hat es auch geschafft noch Mal 5000 Wählerinnen und Wähler für sich Zu gewinnen eine sehr hohe Wahlbeteiligung gegeben aber trotz
Dieses Zuwachs es ist leider nicht Gelungen es war sein petrus-ergebnis für Die politische Mitte in dem jeweiligen In dem Landkreis und es ist natürlich Eine Situation die erwartbar ein Bisschen war weil es sehr knapp war wir Haben hart gekämpft aber am Ende ist es Jetzt leider doch nicht so geworden ich Frage mal so direkt was hat denn der Kandidat der Union falsch gemacht ja der Kandidat der Union hat deutlich dazu Gewonnen und viel Vertrauen Hinzugewonnen wenn Sie sehen dass in der Vergangenheit in diesem Landkreis ein Landrat Verantwortung hatte der von der SPD und von den Linken unterstützt war Der konnte dann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Amt bleiben es kam Zu einer erneuten vorgezogenen Wahl in Diesem Landkreis und es ist ganz Deutlich gewesen das bundespolitische Themen diesen Wahlkampf dominiert haben Vor allem die AFD hat halt eben sehr Klar auf diese bundespolitischen Fehler Hingewiesen und die Menschen vor Ort Haben natürlich auch gespürt dass das da Aus Berlin was hier aus der Bundesregierung kommt dass das Land Spaltet dass das Themen sind die wo die Menschen nicht mitgenommen sind und sie Haben diese über diese bundespolitischen Themen abgestimmt wir konnten auch an Stimmen hinzugewinnen aber am Ende hat Die AFD klar die Nase vorn gehabt bei
Einer höheren Wahlbeteiligung also die Menschen waren schon hoch politisiert Und es hat man auch gespürt dass in dem Landkreis eben diese bundespolitischen Themen Rolle spielt alle Filme die wir Momentan sehen aus diesem Landkreis Zeigen ja auch es geht um zeitungswerte Es geht um die Migrationsfrage ist geht Um die mangelnde Versorgung mit Ärzten Und Pflege vor Ort aber eben alles Themen die aus der Bundespolitik Herauskam die AFD momentan mit den Themen Heizung und vor allem Asyl hat Die CDU da vielleicht auch eine Antwort Drauf wir haben als CDU zum Ausdruck Gebracht was wir falsch an dem Derzeitigen heizungsgesetz sehen dass Wir der Auffassung sind wir müssen es Technologieoffen gestalten wir müssen Zuerst eine kommunale wärmeplanung haben Wir dürfen die Haushalte nicht überfordern sondern wir müssen Sozialgerechte Instrumente haben wie wir Es übrigens in unserem bestehenden Klimaschutzgesetz hatten aber noch nicht Genügend Menschen in unserem Land haben Vertrauen darin dass wir es besser Machen würden wenn wir Verantwortung übernehmen obwohl wir anders als die AFD Konzepte auf dem Tisch liegen jede Woche Im Parlament Vorschläge und der breiten Wie wir die wärmewende schaffen wie wir Die Herausforderung des Klimawandels Schaffen und trotzdem alle Familien alle
Haushalte mit auf die Reise nehmen wie Uns die Industrie wir uns der Industriestandort in Deutschland Erhalten bleibt auf diese Dinge weisen Wir hin aber das Vertrauen ist nicht Groß genug darin dass wir es schaffen Jedenfalls nicht so groß dass wir noch Stärker sind wir sind ja deutlich Stärkste Kraft in Deutschland 10% Struktur vor den Sozialdemokraten und Noch sehr viel mehr vor den Grünen aber Das reicht dann eben in so einer Situation nicht aus bei einer solchen Stichwahl dann das Vertrauen zu gewinnen Das stimmt die AFD wird allerdings auch Immer stärker und 34 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Koalitionsoffenheit von den anderen Parteien ist es der richtige Weg von der CDU weiter wie Friedrich Merz sagt eine Brandmauer zwischen AFD und CDU zu Halten oder muss man sich da näher Kommen also zunächst geht es uns jetzt Darum 100% von dem Programm zu zeigen Was uns ausmacht wir stehen dafür dass Diejenigen die arbeiten mehr haben als Sie die nicht arbeiten wir stehen dafür Dass unser Wirtschaftsstandort in Deutschland funktioniert und wir und Wohlstand erste Arbeiten müssen bevor Wir ihn verteilen wir stehen dafür dass Sich Leistung auch in unserem Land lohnt Und dass wir klare innen und außen Politische Sicherheit gewährleisten und
Diese 100% CDU das ist das was in der Vergangenheit für viele nicht mehr so Sichtbar war in den 16 Regierungsjahren Ist unser Programm häufig verwaschen es Geht also nicht um Koalitionsaussagen Unser Programm und nach ganz links und Nach ganz rechts will ich deutlich sagen Mit rechtsradikalen und linksradikalen Arbeiten wir nicht zusammen das ist eine Menschenverachtende Ideologie die Grundlage der Programmatik der AFD ist Der Kern ihrer Wählerschaft ist Rechtsradikal nicht alle die sie wählen Gibt viele die aus Protest auch Dahingehend die wollen wir auch Erreichen aber dieser Kern ist Rechtsradikal sie dulden Reichsbürger Sie dulden Menschen in Holocaust leugnen Und das ist mit uns mit der CDU nicht zu Machen deswegen haben wir auch klar zum Ausdruck gemacht bis dahin und nicht Weiter diese Brandmauer steht vielen Dank Wir müssen eben gehört die CDU bleibt Dabei sie wird nicht näher an die AFD Heranrücken auch von einer Koalition Wird natürlich nicht gesprochen Zumindest nicht hier im Hause der CDU Und auch noch einmal klar gemacht wo die Probleme gelegen haben woran es gelegen Hatte dass die AFD so viel Zulauf Bekommen hat und woran es vielleicht Gelegen haben könnte dass die Sorgen der Bürger vorher nicht so ernst genommen
Worden Danke schön ins Konrad adenauerhaus