Im bayerischen Landkreis Traunstein hat eine Wildkamera einen Braunbären aufgenommen. Ein weiterer Hinweis aus derselben Region wird noch geprüft. Bereits im April kam es zu der Vermutung, als man nähe Rosenheim gerissene Schafe gefunden hatte.
Im südwestlichen Landkreis Traunstein ist erneut ein Braunbär nachgewiesen worden. Er sei am Sonntag von einer Wildkamera aufgenommen worden, berichtete das Landesamt für Umwelt am Montag in Augsburg. Zudem werde derzeit ein weiterer Bärenhinweis aus dem oberbayerischen Landkreis geprüft.
Bereits im April hatte die Behörde von Tatzenabdrücken eines Bären im Schnee berichtet. Danach wurden im oberbayerischen Kreis Rosenheim auf einer Alm gerissene Schafe gefunden, die von einem Bären angegriffen worden waren.
#bayern #baer #traunstein #braunbaer #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Zurück nach Deutschland bärenalarm in Oberbayern zum ersten Mal seit über 100 Jahren ist im Landkreis Traunstein Wieder ein Braunbär gesichtet worden Bereits am vergangenen Sonntag wurde das Ca 200 kg schwere Tier von einer Automatischen Wildkamera fotografiert Vor einem Monat war ja im Norditalienischen Trentino ein Jogger Von einem Braunbären getötet worden die Behörden rufen Anwohner und Touristen Auf sich auch der deutschen Seite der Alpen in Acht zu nehmen