30. SPIELTAG DER FUSSBALL-BUNDESLIGA: Spitzenreiter Dortmund nur Remis in Bochum – Chance für Bayern
Borussia Dortmund muss den Verlust der Bundesliga-Tabellenführung nach dem 30. Spieltag befürchten. Der BVB kam am Freitagabend nicht über ein 1:1 (1:1) beim VfL Bochum hinaus. Damit hat Rekordmeister FC Bayern München die Chance, Dortmund mit einem Sieg über den Tabellenletzten Hertha BSC am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) als Spitzenreiter abzulösen. In der turbulenten Anfangsphase ging Bochum durch Anthony Losilla in der fünften Minute in Führung. Nur zwei Minuten später traf Karim Adeyemi zum Ausgleich. Dortmund liegt nun zwei Punkte vor den Bayern, der Tabellen-15. VfL holte einen wichtigen Zähler im Rennen gegen den Abstieg.
#dortmund #fussball #bundesliga #weltnachrichtensender #bvb
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Herber Rückschlag für Borussia Dortmund Im Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga der BVB kam am Abend Nicht über ein 1:1 beim VfL Bochum Hinaus in der turbulenten Anfangsphase Ging Bochum durch luzilla in der fünften Minute in Führung nur 2 Minuten später Traf eine yemi zum Ausgleich besonders ärgerlich für Dortmund ein nicht Gegebener Elfmeter in der 65 Minute Damit hat nun der FC Bayern die Chance Dortmund mit einem Sieg über Hertha BSC Am Sonntag als Spitzenreiter abzulösen Dortmund liegt aktuell zwei Punkte vor Den Bayern Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ja Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken