1. MAI IN BERLIN: „Wir haben in Berlin keine homogene, linksextreme Szene mehr“ – Jendro

„Wir haben in Berlin keine homogene, linksextreme Szene mehr“, sagt der Sprecher der Gewerkschaft Polizei Berlin, Benjamin Jendro. Auf die Frage, ob die Polizeikräfte in Berlin ausreichen würden: „Das kann ich morgen früh beantworten“.

#polizei #berlin #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Bei mir im Studio ist Benjamin jentro er Ist Sprecher der Gewerkschaft der Polizei hier in Berlin schon dass sie Heute Nachmittag Zeit gefunden haben wir Haben den Kollegen jetzt gerade eben Gehört was erwarten sie denn heute Abend Wird es da richtig rund gehen die Strecke zu Neukölln Tempelhof bzw Kreuzberg ja auch ein bisschen verändert Wer hat sich die Polizei davorbereitet Na guten Tag Herr Simon erstmal also Erstmal hoffe ich dass das jetzt gerade Da gesehen haben dass das die Bilder Sind über die wir auch morgen sprechen Ne nämlich viel Sonnenschein Menschen Auf dem Straßen die ausgelassen feiern Ist der Tag der Arbeit ist ein Tag der Gewerkschaften und wollte auch beim DGB In der Stadtmitte erlebt und erleben wir Jetzt noch natürlich muss die Berliner Polizei sich vorbereiten auf das was Heute abend gerade in Friedrichshain Kreuzberg und Neukölln passiert ja die 18 Uhr Demo die revolutionär ist immer Das wo am Abend alle hinschauen wo es Dann vielleicht auch das ein oder andere Bild gibt was so in den anscheiner Weg Hier herrscht wurde und guck mal auf der Straße ich glaube die Berliner Polizei Ist dank der vielen Unterstützungseinheiten die aus dem Bund Und den Ländern zu uns kommen gut Vorbereitet und Einsatz erfahren genug Dass man dann auch auf dynamische

Situation und die wird man immer erleben Bei so einem versammlungsjahr reagieren Kann in Berlin also noch relativ Für mich kann man sagen deckt sich das Mit ihren Erfahrungen Beobachtungen aus Anderen Hotspots der linksautonomen Szene Hamburg würde mit der einfallen Oder vielleicht auch Stuttgart momentan Ist noch relativ ruhig man muss aber Auch sagen dass sich das häufig eben Erst gegen Abend herauskristallisiert Wir haben in Berlin das ist ja ein Beitrag gerade auch schon deutlich Geworden ein paar brenzlige Themen wir Haben eine neue Landesregierung wir Haben immer noch den Israel Konflikt bei Dem man nicht wissen welche Propalästinensischen Gruppen kommen am Abend eben noch raus und müssen sich da Auch runter ja angemeldet sind 2000 Personen für den Abend in Berliner Polizei rechnet natürlich mit Lehrkräften und wir hoffen dass es Friedlich bleibt wenn Leute dort Demonstrieren gehen auf die Straße gehen Es ist schön wir müssen leider auch Damit rechnen weil auch aufgerufen wurde Silvester 2.0 und wir haben es leider Auch in der gestrigen walpurg nach Wieder erlebt dass auch Pyrotechnik und Flaschen auf Einsatzkräfte der Berliner Polizei auf Menschen geschmissen werden Und wir haben höhere verletzten zahlen Als das was da gerade durchgekommen ist

Weil da gibt's dann noch Nachmeldung Weil wir reden jetzt schon über Dutzend Verletzten weil Sie Silvester 2.0 gerade Angesprochen haben es ist also so dass Vertreter der linksautonomeszene Offenbar die Krawallmacher aus der Vergangenen Silvesternacht rekrutieren Wollen damit die heute auch Pyrotechnik Schmeißen oder irgendwie Randale machen Wie steht die Polizei dazu wie gehen sie Darauf damit um nein Berliner Polizei Sieht das sehr kritisch und macht dann Sogenannte gefährderansprachen die Operative Gruppe jugendgeweiht ist auch Heute draußen es gibt es in jeder Polizei örtlichen Direktion das heißt da werden Auch Gespräche gemacht die Berliner Polizei ist auch mit Kommunikationsdienst draußen aber das Zeigt er so ein bisschen die Entwicklung In den letzten Jahren ja wir haben eben Keine homogene linksextreme Szene mehr Da ist auch der Aufrufe der naja der Verpufft dann manchmal und deswegen Versucht man hier irgendwie noch Gewaltbereit und zu holen und dann Friedrich sein Kreuzberg Neukölln in Schutt und Asche vielleicht zu liegen Berliner Polizei wird dem auf Demokratischen Weg was entgegenzustellen Haben und die richtigen Antworten finden Lassen uns ganz kurz noch über den Unterbindung Gewahrsam sprechen den

Sogenannten durch die klimakleber der Letzten Generation das ist ja immer Wieder jetzt äh Thema gewesen in Berlin Sind da momentan 48 Stunden möglich bei Wiederholungstätern die innensenatorin Spranger die denkt jetzt darüber nach Diesen Gewahrsam diesen vorbeugenden Gewahrsam auf vier bis fünf Tage Auszudehnen inwiefern würde das ihre Arbeit erleichtern auch mit Blick auf Den ersten Mai na ganz klar es ist Unsere Forderung und wir freuen uns dass Nicht nur die inselnatoren darüber Nachdenkt und die Polizeipräsidentin das Jetzt auch anspricht sondern dass es Jetzt auch ein Koalitionsvertrag von SPD Und CDU steht allerdings Verschiedene Termini dafür ne aber dass Man den auch fünf Tage verlängert das Geht nicht nur um diejenigen die sich Auf Asphalt geklebt haben sondern es Geht zum Beispiel auch um Hooligans oder Jetzt Personen aus der links extrem Szene und ganz ehrlich sagen die Polizei Entscheidet ja nicht wer die Nacht im Saarland verbringen ne das entscheidet Ein Polizei Richter also eine Unabhängige Justiz in dem Sinne und äh Wenn Sie jetzt die Situation haben und Jemand dreht sich Montag wo fährst dann Müssen Sie nachweisen dass das Dienstag Auch tut wenn er sagt er hat eine Arzttermin dann wird schwierig und hier Wäre es dann auch wirklich wirklich den

Richtern mehr Möglichkeiten anzugeben Wir würden es sehr bevorzugen und SPD Und CDU sollten sich beschleunigt daran Machen dann auf den Koalitionsvertrag Hat umzusetzen bis zu 15.000 Demonstranten werden heute Erwartet reichen die Kräfte die sie Dafür in der Stadt zusammengezogen haben Weil die Frage kann ich Ihnen morgen Früh beantworten fakt ist wir haben Nicht mehr wir haben viel Unterstützungskräfte bekommen aus dem Bundesgebiet die Zahl ist auch Vergleichbaren Einsatzkräften mit den Letzten Jahren aber es gibt entweder nur Zu viel Polizei oder zu wenig natürlich Gibt es neuralgische Punkte korposator Zum Beispiel liegt da auf der Route da Wird die Berliner Polizei auch Maßnahmen Ergreifen um das eng zu haben es wird Sicherlich dazu kommen soll ehrlich sein Dass mein Friedrichshain Kreuzberg in Neuköllner Mülltonne vielleicht brennt Und vielleicht auch ein bisschen länger Brennt aber grundsätzlich wird die Berliner Polizei aufgrund der Einsatzerfahrung aufgrund des Personals Und der Maßnahmen den Einsatz Professionell über Bühne bekommen und Morgen sprechen wir dann vielleicht Wieder mehr über schöne Wetter Hoffentlich benjamintro erstmal vielen Dank für dieses Gespräch und ihnen und Ihren Mitarbeiter natürlich viel Glück

Danke Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Doku ist starken Reportagen Dann geht's hier entlang und wenn ja Welt abonnieren wollt neu entdecken Wollt dann einmal hier klicken

You May Also Like